Wir bieten Vielfalt einen Ort.
Wir bieten Vielfalt einen Ort.

Stadtteilentscheide des Vorlesewettbewerbs 2019

Der deutschlandweite Vorlesewettbewerb startete in den letzten Wochen mit vier Stadtteilentscheiden bei uns im Bezirk.
27 Kinder traten in der Heinrich-Schulz-, Dietrich-Bonhoeffer- und Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek sowie der Stadtteilbibliothek Halemweg an, um als beste/r Vorleser*in in den Bezirksentscheid zu kommen. Ausschnitte aus selbstgewählten Geschichten und ein Teil eines völlig fremden Textes wurden vor einer Jury vorgelesen.

Wir danken allen Teilnehmenden und Jury-Mitgliedern herzlich und wünschen den Sieger*innen viel Glück im weiteren Wettbewerb!

Der Bezirksentscheid findet am 10.04. in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek statt.

Für Interessierte, hier die Liste der Bücher, die von den Kindern für das Vorlesen ausgewählt wurden:

Andreas Steinhövel: Rico, Oscar und die Tieferschatten (gleich zweimal!)

Anne Frank: Anne-Frank-Tagebuch   

Antonia Michaelis: Ella Fuchs und der hochgeheime Mondscheinzirkus

Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz  

Dagmar Bach: Zimt und Zurück

David Williams: Gangster-Oma 

Davide Morosinotto: Die Mississippibande – wie wir mit drei Dollar reich wurden

Ernest Cline: Ready Player One

Frauke Scheunemann: Winston: Ein Kater in geheimer Mission

J.K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen

Juma Kliebenstein: Der Tag, an dem ich cool wurde

Lene Kaaberbol: Wildhexe – Die Feuerprobe

Luc Blanvillain: Tagebuch eines Möchtegern-Versagers (gleich zweimal!)

Lynda M. Hunt: Wie ein Fisch im Baum  

Michael Ende: Momo

Michael Peinkofer: Sternenritter 1: Die Festung im All  

Nina Weger: Ein Krokodil taucht ab und ich hinterher

Patrick Ness: 7 Minuten nach Mitternacht  

Paul Maar: Herr Bello und das blaue Wunder

Rachel R. Russel: Dork Diaries

Rick Riordan: Percy Jackson

Roald Dahl: Sophiechen und der Riese

Sarah L. Waldherr: Sternendiamant

Steinar Sörlle: Die Nacht, als keiner schlief

Valija Zinck: Penelop und der funkenrote Zauber