Michaela Engelmann nimmt die ganze Familie mit in die Welt der Märchen. Auf kindgerechte Art und Weise erzählt die pädagogische Märchenerzählerin aus ihrem breiten Schatz berühmter, aber auch unbekannterer Geschichten.

Michaela Engelmann gestaltet in der Heinrich-Schulz-Bibliothek auch eine monatliche Märchenstunde.
Lesungen :
Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek
16.09.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr: Goldgier
Von der großen Gier nach dem Gold, und wie sie für diejenigen, die danach trachten, zum Verhängnis zu werden droht, von einer schönen, aber armen Müllerstochter, die um ihr Leben fürchten muss, und wie ein Dummling, auf den niemand etwas hält, am Ende doch noch sein Glück macht. Und schließlich begeben wir uns in die wundersame Welt der Elfen, wo ein gieriger Goldschmied, der den Hals nicht voll genug bekommen kann, bestraft wird
Die goldene Gans (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
Rumpelstilzchen (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
Die Geschenke des kleinen Volkes
07.10.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Kamishibai-Theater: Die Prinzessin auf der Erbse (Hans Christian Andersen)
• Allerleirauh (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
• Die drei Federn (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
28.10.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Kamishibai-Theater: Der Froschkönig
• Der Froschkönig (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
18.11.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Jack, der Riesenschreck (Englische Märchen)
09.12.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Kamishibai-Theater: Der Fäustling
• Eine Weihnachtsgeschichte (Charles Dickens)
Ort: Stadtteilbibliothek Halemweg
30.09.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Füchslein Rotrock
• Petrosinella (Giambattista Basile, Das Pentameron – kindgerecht aufbereitet)
21.10.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
Im Märchenwald gibt es auch gierige Menschen, die den Hals nicht voll genug bekommen. Davon handeln gleich drei Märchen der Brüder Grimm
• Die Geschenke des kleinen Volkes (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
• Simeliberg (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
• Tischchen deck dich, Goldesel, und Knüppel aus dem Sack (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
11.11.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Das singende springende Löweneckerchen (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
• Rapunzel (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
02.12.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Kamishibai-Theater: So leben die Tiere im Winter
• Von den zwölf Monaten (nach Motiven von Josef Wenzig; slowakische Volksmärchen)
• Schneeweißchen und Rosenrot
• Kamishibai-Theater: Die kleine Hexe – Winterzauber mit Abraxas (Otfried Preußler)
Ort: Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
23.09.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
Eine Märchenreise durch Wald, Wiesen und Felder
• Der grüne Ritter (Dänische Volksmärchen, Sven Grundtvig)
• Der Waldmensch (Dänische Volksmärchen, Sven Grundtvig)
14.10.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Das Märchen vom Schlaraffenland (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
• Der süße Brei (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
04.11.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Die zwölf Monate (russisches Märchen)
• Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein (Kinder- und Hausmärchen, Brüder Grimm)
25.11.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr
• Das Schneeglöckchen (Hans Christian Andersen)
• Die Schneekönigin (Hans Christian Andersen)