Ilona Schulz hat für Groß und Klein eine Auswahl an spannenden Büchern vorbereitet. „Grüffelo“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man einen erfinden. Die kleine Maus droht jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo. Dabei gibt’s Grüffelos gar nicht. Doch dann taucht er plötzlich wirklich auf, und sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus. Aber was eine clevere Maus ist, die lehrt auch einen Grüffelo das Fürchten. „Mein Haus ist zu eng und zu klein“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson Oma Agathe seufzt und klagt tagein und tagaus, denn ihr Haus ist ihr viel zu […]
A_Schmidt
Drop-in classes for your child to discover music through singing, instrument exploration and movement play! Taught by professional singer, experienced childminder and mama, Sarah Bodle About Sarah Bodle Originally from Lawrence, KS, USA, singer Sarah Bodle has lived in Berlin since 2016. Sarah is a 2013 graduate of the University of Kansas, School of Music, and has been surrounded by music her whole life. As a freelance opera singer, she has performed in multiple countries including Germany, Austria, Scotland, and the USA. After becoming a parent in 2021, Sarah saw that there was a lack of classes available to international familes in Berlin, so she began her own. With over 10 years of experience working in childcare, she now teaches […]
Tilmar Kuhn bereitet eine spannende Auswahl an Büchern für euch vor. Frederick von Leo Lionni Die Geschichte von der Maus, die nicht wie die anderen für den Winter Körner und Nüsse, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter sammelt, die Träume also und die Hoffnungen. Der Waldbuchclub von Annie Silvestro An warmen Tagen sitzt Hoppel am liebsten vor der Bücherei und lauscht heimlich der Märchenstunde. Aber wenn es kälter ist, wird die Märchenstunde zurück in die Bücherei verlegt. Hoppel sehnt sich danach, Geschichten zu lauschen und wird fast verrückt ohne Bücher. Schon bald heckt er einen Plan aus, um nicht auf Bücher verzichten zu müssen. Es beginnt ein Abenteuer, das auch aus seinen Waldfreunden Leseratten machen wird. An Herrn Günther mit bestem […]
Susanne Eisenkolb wird für Sie hauptsächlich Autoren aus ihrer Heimat, Österreich, vorlesen. Neugierig, was sich dort für literarische Schätze verbergen? Dann kommen Sie vorbei. Über Susanne Eisenkolb Susanne Eisenkolb spielt in Sprech- und Musiktheaterstücken, konzipiert und entwickelt eigene Programme, szenische Lesungen und produzierte zuletzt das Ein-Frauen-Stück „Sterne, die vom Himmel fallen“ (Songs for Nobodies) von Joanna Murray-Smith. Berlin-Premiere war im Juni 2023 im Schlosspark Theater. Die vielseitige Wienerin spielte und spielt an den Boulevard-Bühnen in Frankfurt, Berlin (Kudamm-Theater), Hamburg, München u.a, sowie an Häusern wie dem Thalia Theater Hamburg, dem Grillo-Theater in Essen, Theater Basel, Nationaltheater Mannheim und viele mehr. Sie spielte Musical-Hauptrollen am Berliner Theater des Westens (Gypsy), Raimundtheater Wien (Grease) oder dem Deutschen Theater München (My Fair Lady) […]
Susanne Eisenkolb wird euch mit den Geschichten verschiedener Kinderautoren verzaubern. Darunter sind Astrid Lindgren, Ina Brandt und Erich Kästner. Seid gespannt welche Geschichte euch erwartet und kommt vorbei! Über Susanne Eisenkolb Susanne Eisenkolb spielt in Sprech- und Musiktheaterstücken, konzipiert und entwickelt eigene Programme, szenische Lesungen und produzierte zuletzt das Ein-Frauen-Stück „Sterne, die vom Himmel fallen“ (Songs for Nobodies) von Joanna Murray-Smith. Berlin-Premiere war im Juni 2023 im Schlosspark Theater. Die vielseitige Wienerin spielte und spielt an den Boulevard-Bühnen in Frankfurt, Berlin (Kudamm-Theater), Hamburg, München, sowie an Häusern wie dem Thalia Theater Hamburg, dem Grillo-Theater in Essen, Theater Basel, Nationaltheater Mannheim und viele mehr. Sie spielte Musical-Hauptrollen am Berliner Theater des Westens (Gypsy), Raimundtheater Wien (Grease) oder dem Deutschen Theater München […]
Sascha Rotermund liest euch aus dem spannenden Buch „Gangsta Oma“ von David Walliams vor. Worum geht es darin? Ben muss jeden Freitag bei seiner Oma verbringen, wenn seine tanzverrückten Eltern das Tanzbein schwingen. Bens Oma ist zwar nett, aber sooooooo langweilig! Immer will sie bloß Scrabble spielen und isst den ganzen Tag nichts anderes als Kohlsuppe – igitt! Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma ein Geheimnis hat: Sie war früher eine berühmte Juwelendiebin! Und jetzt plant sie ihr größtes Ding: Sie will die Kronjuwelen der englischen Königin stehlen! Ben ist Feuer und Flamme. Was für ein Abenteuer! Über Sascha Rotermund Sascha Rotermund, 1974 in Arnsberg geboren, studierte Schauspiel in Hannover. Danach zog es ihn auf die […]
Nicolai Tegeler möchte euch mit der wunderbaren Geschichte „Brundibár“ von Hannelore Brenner (Text) und Maria Thomaschke (Bilder) begeistern. Das Vorlesebuch erzählt eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren, die auf der gleichnamigen Oper basiert, die 1943 in Theresienstadt uraufgeführt wurde. Worum geht es in Brundibár? Brundibár von Hans Krása (Musik) und Adolf Hoffmeister (Libretto) ist ein Juwel der Kinderopernliteratur und ein klingendes Denkmal der Erinnerung an die Kinder im Ghetto Theresienstadt. Dabei geht es um das Abenteuer von Aninka und Pepíček, die gemeinsam mit Spatz, Hund, Katze und den Kindern ihrer Stadt den bösen Leierkastenmann besiegen, verdichtet sich zu einer Parabel über die Bedeutung von Menschlichkeit und die Kraft der Solidarität. Was ihre Schöpfer im Entstehungsjahr 1938 in ihrer Heimatstadt […]
Cathlen Gawlich hat auch für ihre älteren Zuhörerinnen und Zuhörer eine Auswahl von spannenden Büchern vorbereitet. „City of Girls“ von Elizabeth Gilbert Nach einer Jugend in der Provinz und dem Rausschmiss aus dem College stürzt sich die 19-jährige Vivian kopfüber in das wilde Leben Manhattans: Musicals, Bars, Jazz und Gangster. Um jede Ecke biegt eine neue Liebe, erst recht im Lily Playhouse, dem sympathisch heruntergekommenen Theater, für das sie Kostüme näht. Doch dann begeht sie einen skandalösen Fehler, der den Lauf ihres Lebens grundlegend verändert. Was wird Sie nun tun? Finden Sie es heraus! Mit diesem Buch wurde Cathlen Gawlich Zweitplatzierte beim Deutschen Hörbuchpreis, in der Nominierung als „Beste Interpretin“ 2021. „Heilige Kuh“ von David Duchovny Was haben Kühe, Popkultur […]
Cathlen Gawlich hat für euch eine spannende Auswahl an Kindergeschichten vorbereitet. „Grümel“ von Ute Höpfner Grümel kommt auf die Welt, dreht Borki auf die richtige Seite, findet die Mutter vom kleinen Fuchs und rettet seinen Kumpel, den Hasen, vor dem Ertrinken im See. Moppel, der Hase und Grümel, der Grümel eben sind beste Freunde geworden. Und da Grümel gar nicht weiß, wo er eigentlich herkommt, nimmt Moppel die Sache in die Hand. Und dann ist da noch die Sache mit Ostern das FAST nicht stattfinden kann, aber da gibt es zwei, die helfen können: einen Hasen und einen Grümel. „Das Katzenhaus“ von Samuel Marschak Stolz zeigt die reiche, adelige Katze Koschka ihr prächtiges Haus ihren Freunden. Aber hochmütig und hartherzig […]
Lachen ist die beste Medizin. Als Frau Puppendoktor Pille war Urte Blankenstein 20 Jahre lang mit ihrem „Abendgruß“ im DDR-Fernsehen zu sehen. Nun kommt sie mit ihrem Kinderprogramm „Der nächste bitte“ in unsere Bibliothek. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt und gelacht – vor allem für Kinder zwischen drei und neun Jahren. Über Urte Blankenstein Beständige Bühnen- und Fernsehpräsenz seit 1966. Ein außergewöhnlich vielfältiges Repertoire. Urte Blankenstein ist geschätzt und bekannt bei Generationen. Sie ist gern gesehener Gast in Talkshows, Interviews und auf vielen Bühnen. Die Rolle der Frau Puppendoktor Pille ist ihr auf den Leib geschrieben und hat Sie die meiste Zeit ihrer Karriere begleitet, als Kulturschaffende der DDR und als freiberufliche Unterhaltungskünstlerin vor und nach der Wende. Programm […]