Am Freitag, 28.03.2025 um 16:30 Uhr können Groß und Klein in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek eine bewegende Vorlesestunde mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten, die für Vielfalt, Respekt und Toleranz sensibilisieren, erleben. Ein interaktives Erlebnis mit Bilderbuch und Smartboard. kostenfrei ohne Anmeldung im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassimus
Veranstaltungskategorie: Kinderveranstaltung
Bilderbuchkino „Als die Raben noch bunt waren” am Freitag, 28.03.2025, 16:30 Uhr in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. Wir lesen das Bilderbuch von Edith Schreiber-Wicke vor und übertragen mithilfe eines Smartboards die Bilder in groß. „Ein Streit und seine Folgen: Welcher Rabe hat die richtige Farbe? Mit dieser Bilderbuchgeschichte über Toleranz und Freundschaft erleben Kinder, wie bereichernd gesellschaftliche Vielfalt und Diversität sind.“ für Familien und Kinder ab 4 Jahren ohne Anmeldung kostenfrei im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassimus
Freitag, 28.03.2025, 16:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Halemweg Wir lesen das Bilderbuch “Rosalie und Trüffelchen“ von Katja Reider (Autorin) und Jutta Bücker (Illustratorin) vor und übertragen mithilfe eines Smartboards die Bilder in groß. „Wie war das eigentlich, als Rosalie und Trüffelchen noch klein waren? Beide sind ein bisschen anders, weil sie so sensibel sind. Doch als sie sich treffen, passt alles perfekt. Wie im erfolgreichen Geschenkbuch wird die Geschichte von vorne und hinten jeweils aus der Sicht des anderen erzählt. Bezaubernd, herzerwärmend, schön! Der beliebte Klassiker, in dem sich alles um eine wunderbare Freundschaft dreht.“ für Familien und Kinder ab 3 Jahren ohne Anmeldung kostenfrei im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassimus
Michaela nimmt uns in der Heinrich-Schulz-Bibliothek mit in die Welt der Märchen. Mit kindgerechter Dynamik, bunter Kostümierung und viel Liebe zum Detail erzählt die ehrenamtliche pädagogische Märchenerzählerin aus ihrem breiten Schatz berühmter aber auch unbekannterer Erzählungen. Die Märchenstunde findet immer am letzten Montag im Monat um 16:30 Uhr statt. Datum: immer am letzten Montag im Monat Zeit: 16:30 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos. Für Kinder ab 4 Jahren.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.
Michaela nimmt uns in der Heinrich-Schulz-Bibliothek mit in die Welt der Märchen. Mit kindgerechter Dynamik, bunter Kostümierung und viel Liebe zum Detail erzählt die ehrenamtliche pädagogische Märchenerzählerin aus ihrem breiten Schatz berühmter aber auch unbekannterer Erzählungen. Die Märchenstunde findet immer am letzten Montag im Monat um 16:30 Uhr statt. Datum: immer am letzten Montag im Monat Zeit: 16:30 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos. Für Kinder ab 4 Jahren.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenlos.