Wie das geht? Kommen Sie vorbei und bringen Sie zwei Kleiderstücke mit. Ganz egal ob T-Shirt, Pulli, Hemd, Jeans… Dafür können Sie sich zwei Teile, die Ihnen besonders gut gefallen, wieder mitnehmen. Sollte es auch mal ein drittes Teil sein, ist es auch in Ordnung. Sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkleidung sind gewünscht. Die Kleidung sollte bitte sauber und in einem guten Zustand sein (keine Flecken, Risse, Löcher etc.). Wir bitten darum, davon abzusehen, Unterwäsche und Socken mitzubringen. Wir freuen uns schon! Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Zeit: 15:30-18:00 Uhr jeder 2. Donnerstag im Monat: 10.04. / 15.05. / 12.06 / 10.07. / 14.08. / 11.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.2025
Veranstaltungskategorie: Veranstaltung
Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 besuchen uns die Mitarbeiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf (SEKIS) am Samstag, den 17. Mai 2025 in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Einen ganzen bunten Bibliothekstag lang (11-16 Uhr) stehen sie Ihnen zu allen Fragen rund um die Selbsthilfe Rede und Antwort und präsentieren zusammen mit uns tolle (neue) Bücher zum Thema Lebenshilfe. Kommen Sie einfach vorbei – kostenlos und ohne Anmeldung. Wann: Samstag, den 17. Mai 2025 11-16 Uhr Wo: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin Was ist Selbsthilfe? In Selbsthilfegruppen finden sich Menschen, die ein gemeinsames Thema verbindet, die unter der gleichen Krankheit, Behinderung oder seelischen Konfliktsituation leiden. Auch Angehörige von Betroffenen organisieren sich in Selbsthilfegruppen. Kontakt zu SEKIS: Johann Christoph Maass maass[@]sekis-berlin.de 030/89028538
An jedem 3. Montag um 17:30 Uhr treffen sich Literaturbegeisterte im Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und zu philosophieren. Kommen Sie einfach vorbei! Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin
Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 besuchen uns die Mitarbeiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf (SEKIS) in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Am 21.5. stellen sie von 17 bis 18 Uhr in einem kurzen Vortrag ihre Arbeit vor. Sie skizzieren, wie eine Gruppengründung funktioniert, man Gleichbetroffene findet und mit Herausforderungen in der Gruppe umgeht. Danach ist noch viel Zeit für Fragen und Austausch. Kommen Sie einfach vorbei – kostenlos und ohne Anmeldung! Was ist Selbsthilfe? In Selbsthilfegruppen finden sich Menschen, die ein gemeinsames Thema verbindet, die unter der gleichen Krankheit, Behinderung oder seelischen Konfliktsituation leiden. Auch Angehörige von Betroffenen organisieren sich in Selbsthilfegruppen. Wann: Mittwoch, 21. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr Wo: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin Kontakt zu SEKIS: Johann Christoph Maass maass[@]sekis-berlin.de […]
Wie das geht? Kommen Sie vorbei und bringen Sie zwei Kleiderstücke mit. Ganz egal ob T-Shirt, Pulli, Hemd, Jeans… Dafür können Sie sich zwei Teile, die Ihnen besonders gut gefallen, wieder mitnehmen. Sollte es auch mal ein drittes Teil sein, ist es auch in Ordnung. Sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkleidung sind gewünscht. Die Kleidung sollte bitte sauber und in einem guten Zustand sein (keine Flecken, Risse, Löcher etc.). Wir bitten darum, davon abzusehen, Unterwäsche und Socken mitzubringen. Wir freuen uns schon! Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Zeit: 15:30-18:00 Uhr jeder 2. Donnerstag im Monat: 10.04. / 15.05. / 12.06 / 10.07. / 14.08. / 11.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.2025
Im Rahmen der Ausstellung „Tracing Echoes“ findet am Samstag, 14. Juni 2025 von 12 bis 16 Uhr ein Zine-Workshop mit Peter Odinzow & Kroko statt. Das Wort „Zine“ stammt vom Wort „Magazin“ ab und bezeichnet eine Publikation in sehr kleiner Auflage, die Artikel, Gedichte, Schriften, Kunst, Geschichten und Fotos zu einer Vielzahl von Themen enthält. Kommen Sie vorbei: kostenlos und ohne Anmeldung! Das erwartet Sie: Peter Odinzow & Kroko laden Besucher:innen ein, eigene Zines zu gestalten. In diesem Workshop wird uns Kroko eine kurze Geschichte zu Zines erzählen. Daraufhin werden uns die Künstler:innen dazu einladen, selbst kreativ zu werden. Materialien sind vorhanden und können kostenlos genutzt werden. Künstler Peter Odinzow Peter Odinzow wurde 1987 in Ferghana geboren. Im Jahr 1991, […]
An jedem 3. Montag um 17:30 Uhr treffen sich Literaturbegeisterte im Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und zu philosophieren. Kommen Sie einfach vorbei! Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin
Wie das geht? Kommen Sie vorbei und bringen Sie zwei Kleiderstücke mit. Ganz egal ob T-Shirt, Pulli, Hemd, Jeans… Dafür können Sie sich zwei Teile, die Ihnen besonders gut gefallen, wieder mitnehmen. Sollte es auch mal ein drittes Teil sein, ist es auch in Ordnung. Sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkleidung sind gewünscht. Die Kleidung sollte bitte sauber und in einem guten Zustand sein (keine Flecken, Risse, Löcher etc.). Wir bitten darum, davon abzusehen, Unterwäsche und Socken mitzubringen. Wir freuen uns schon! Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Zeit: 15:30-18:00 Uhr jeder 2. Donnerstag im Monat: 10.04. / 15.05. / 12.06 / 10.07. / 14.08. / 11.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.2025
An jedem 3. Montag um 17:30 Uhr treffen sich Literaturbegeisterte im Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und zu philosophieren. Kommen Sie einfach vorbei! Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin
Wie das geht? Kommen Sie vorbei und bringen Sie zwei Kleiderstücke mit. Ganz egal ob T-Shirt, Pulli, Hemd, Jeans… Dafür können Sie sich zwei Teile, die Ihnen besonders gut gefallen, wieder mitnehmen. Sollte es auch mal ein drittes Teil sein, ist es auch in Ordnung. Sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkleidung sind gewünscht. Die Kleidung sollte bitte sauber und in einem guten Zustand sein (keine Flecken, Risse, Löcher etc.). Wir bitten darum, davon abzusehen, Unterwäsche und Socken mitzubringen. Wir freuen uns schon! Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Zeit: 15:30-18:00 Uhr jeder 2. Donnerstag im Monat: 10.04. / 15.05. / 12.06 / 10.07. / 14.08. / 11.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.2025
An jedem 3. Montag um 17:30 Uhr treffen sich Literaturbegeisterte im Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und zu philosophieren. Kommen Sie einfach vorbei! Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin
Wie das geht? Kommen Sie vorbei und bringen Sie zwei Kleiderstücke mit. Ganz egal ob T-Shirt, Pulli, Hemd, Jeans… Dafür können Sie sich zwei Teile, die Ihnen besonders gut gefallen, wieder mitnehmen. Sollte es auch mal ein drittes Teil sein, ist es auch in Ordnung. Sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkleidung sind gewünscht. Die Kleidung sollte bitte sauber und in einem guten Zustand sein (keine Flecken, Risse, Löcher etc.). Wir bitten darum, davon abzusehen, Unterwäsche und Socken mitzubringen. Wir freuen uns schon! Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Zeit: 15:30-18:00 Uhr jeder 2. Donnerstag im Monat: 10.04. / 15.05. / 12.06 / 10.07. / 14.08. / 11.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.2025