In den heutigen Zeiten ist Energie kostbarer denn je. Mit dieser wertvollen Ressource müssen wir möglichst sorgsam und effizient umgehen. Aber wie kann dies gelingen?
Wie kann man im Alltag möglichst rasch seinen Energieverbrauch senken? Was hilft mittel- und langfristig, um aus der fossilen Energieversorgung auszusteigen und uns von fragwürdigen Energielieferanten unabhängiger zu machen? Was schont den eigenen Geldbeutel und ist obendrein gut fürs Klima?
Diese und weitere Punkte werden im Rahmen des Vortrages am Mittwoch, den 8. Februar um 19:30 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek angesprochen.
Referent: Andreas Skrypietz von der DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt) Initiative „Zukunft Zuhause – nachhaltig sanieren“
Grußworte: Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz
Kooperation mit der Volkshochschule City West und dem Umwelt- und Naturschutzamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Datum: 8.2.2023
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung
Die Teilnahme ist kostenlos.