Nicolai Tegeler möchte euch mit der wunderbaren Geschichte „Brundibár“ von Hannelore Brenner (Text) und Maria Thomaschke (Bilder) begeistern. Das Vorlesebuch erzählt eine Geschichte für Kinder ab vier Jahren, die auf der gleichnamigen Oper basiert, die 1943 in Theresienstadt uraufgeführt wurde.
Worum geht es in Brundibár?
Brundibár von Hans Krása (Musik) und Adolf Hoffmeister (Libretto) ist ein Juwel der Kinderopernliteratur und ein klingendes Denkmal der Erinnerung an die Kinder im Ghetto Theresienstadt. Dabei geht es um das Abenteuer von Aninka und Pepíček, die gemeinsam mit Spatz, Hund, Katze und den Kindern ihrer Stadt den bösen Leierkastenmann besiegen, verdichtet sich zu einer Parabel über die Bedeutung von Menschlichkeit und die Kraft der Solidarität. Was ihre Schöpfer im Entstehungsjahr 1938 in ihrer Heimatstadt Prag erlebten, vermissten und erhofften, übersetzten sie ins Reich der märchenhaften Utopie.
Über Nicolai Tegeler

©Marina Sturm
Nicolai Tegeler arbeitet als Schauspieler für TV, Film und Theater, sowie als Regisseur, Produzent, Filmemacher, Sprecher und als Moderator.
Sein erster TV-Dreh war eine Episodenhauptrolle für die ARD in „Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen.“ Im Anschluss absolvierte er nach einem Aufenthalt in New York (2000 bis 2003) seine Schauspielausbildung an der Fritz-Kirchhoff-Schule in Berlin, welche er mit der Bühnenreife beendete. Seither war Nicolai Tegeler in zahlreichen Fernseh-, Film- und Bühnenrollen zu sehen.
Zu hören als Synchronsprecher ist er in Filmen wie, „Die Tribute von Panem“, in der Rolle des Castor. In Serien wie „Grey’s Anatomy“ und „Station 19“ verleiht er dem Arzt „Dr. Nico Kim“ seine Stimme.
2021 gründete Nicolai Tegeler gemeinsam mit Tobias York die Filmproduktion „I like Storys GmbH“ mit Sitz in Berlin. Ziel ist die Entwicklung, Durchführung und Produktion von fiktionalen Film, TV, Web und Streamingproduktionen – egal ob als Spielfilm oder als Serie.
Termine
Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
Zeit: 11:30 bis 12:30 Uhr
Tag: 05.11.2023
Ort: Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
Zeit: 11:30 bis 12:30 Uhr
Tag: 26.11.2023
Ort: Stadtteilbibliothek Halemweg
Zeit: 11:30 bis 12:30 Uhr
Tag: 09.12.2023