Wir bieten Vielfalt einen Ort.

„Scratch the Story“ – Programmierkurs in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek – 2. Herbstferienwoche

eine Katze spielt mit einem Ball in der Programmierumgebung der Programmiersprache Scratch

Bei „Scratch the Story“ lernen wir, eigene Computerspiele zu programmieren. Computerspiele erzählen immer eine Geschichte. Und Geschichten lesen wir oft in Büchern. Deswegen treffen wir uns in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek.
Erstmal erzählen wir uns von unseren Lieblingsbüchern. Und lesen daraus vor. Wir bringen sie mit oder finden sie in der Bibliothek.
Dann lernen wir programmieren. Mit Scratch – das ist eine Programmiersprache für Kinder und Jugendliche und funktioniert wie ein Baukasten. Oder wie ein Puzzle. Damit kann man Zeichentrickfiguren beleben und kleine Stories erzählen – aus den Geschichten, die wir uns gerade vorgelesen haben, oder eigene, selbst erfundene Stories.

Nach jedem Workshop habt ihr ein paar Trickfilme fertig. Die könnt ihr vorführen – euren Freunden oder euren Eltern – und wir stellen sie ins Internet. Dort gibt es schon eine weltweite Gemeinschaft von über 130 Millionen Scratchern. Dann gehört ihr auch dazu!

Der Workshop wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung über den Deutschen Bibliotheksverband (Kultur macht stark!) gefördert und ist deshalb kostenlos.

Termin:

zweite Ferienwoche: 28. Oktober – 1. November 2024
weiterer Termin: erste Ferienwoche (21. – 25. Oktober 2024)

jeden Tag 11:00 – 17:00 Uhr
Mittagessen inklusive

für alle von 9 bis 16 Jahren

Anmeldung hier