Donnerstag, 20.03.2025, 16:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Halemweg Wir lesen das Bilderbuch „Die Neuen“ von Susanna Isern, illustriert von Sonja Wimmer vor und übertragen mithilfe eines Smartboards die Bilder in groß. Eine Geschichte über Migration mit zwei möglichen Enden und ziemlich verrückt tollen Tieren, die zusammen einiges schaffen. für Familien und Kinder ab 3 Jahren ohne Anmeldung kostenfrei im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassimus
Veranstaltungsschlagwort: Bilderbuchkino
Donnerstag, 27.03.2025, 16:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Halemweg Wir lesen das Bilderbuch „Alles Schweine oder was?!“ von Alice Brière-Haquet und Pénélope Paichler vor und übertragen mithilfe eines Smartboards die Bilder in groß. „Es ist nicht so toll, wenn man von lauter Schweinen umgeben ist. Der kleine Schafjunge und sein Papa tun sich schwer damit, im Land der Schweine heimisch zu werden. Die meisten Schweine mögen nämlich keine Schafe. Oder sollte man vielleicht besser sagen: Sie kennen sie nicht? Ständig bekommen die Schafe zu spüren, wie unerwünscht sie sind. Bodo Grunz, der Nachbar, ist besonders grantig. Bis er eines Tages Hilfe braucht. Die beiden Familien lernen sich kennen und verbringen einen fröhlichen Nachmittag mit einander. Danach sind sie Freunde! So einfach […]
Freitag, 28.03.2025, 16:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Halemweg Wir lesen das Bilderbuch “Rosalie und Trüffelchen“ von Katja Reider (Autorin) und Jutta Bücker (Illustratorin) vor und übertragen mithilfe eines Smartboards die Bilder in groß. „Wie war das eigentlich, als Rosalie und Trüffelchen noch klein waren? Beide sind ein bisschen anders, weil sie so sensibel sind. Doch als sie sich treffen, passt alles perfekt. Wie im erfolgreichen Geschenkbuch wird die Geschichte von vorne und hinten jeweils aus der Sicht des anderen erzählt. Bezaubernd, herzerwärmend, schön! Der beliebte Klassiker, in dem sich alles um eine wunderbare Freundschaft dreht.“ für Familien und Kinder ab 3 Jahren ohne Anmeldung kostenfrei im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassimus