
Ein Stolperstein am Nikolsburger Platz 4 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist der Ausgangspunkt der Graphic Novel, die sich mit der Überlebensgeschichte der jüdischen Familie Cohn während des Nationalsozialismus befasst. Er erinnert an Susis Großmutter, Getrud Cohn.
Im Workshop lernen die Teilnehmenden die Graphic Novel kennen und gestalten ein kleines Buch der Erinnerung.
für Kinder und Jugendliche von 9 – 12 Jahren
Anmeldung per Mail an antje.kreuzberg@charlottenburg-wilmersdorf.de
Zwei Termine:
Freitag, 21.03.2025
Freitag, 28.03.2025
jeweils 16:00 – 17:30 Uhr
kostenfrei
im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassimus