
Findet bis auf Weiteres leider nicht statt.
In Erinnerung an Maria Weinberg, 03.05.1960 – 10.07.2022
Dipl.-Bibliothekarin und Buchhändlerin
Maria liebte Gedichte. Sie öffnen Welten, beruhigen, rütteln auf, verstören, schaffen Frieden, offenbaren euch und andere, zeigen die Welt so schön und grausam, wie sie ist. Hört nicht auf zu dichten!

Maria Weinberg leitete fast vier Jahre lang ehrenamtlich den Leseclub LESEESEL. Sie förderte nicht nur den Lesespaß, das Können und Selbstbewusstsein vieler Kinder, sie prägte damit auch die Heinrich-Schulz-Bibliothek und unterstützte uns in unseren Vorhaben und Projekten. Bis zum Schluss erarbeitete sie neue Themen mit den Kindern und plante für die Zukunft. Sie fehlt uns sehr.
Wir planen das Angebot in ihrem Sinne fortsetzen zu können.
Marias letzte Lektüre findet ihr hier!
___
Maria Weinberg bereitete für jeden Termin ein neues Thema vor. Im Mittelpunkt stand immer ein Buch oder eine Geschichte. Maria brachte, als ehemalige Buchhändlerin mit Spezialgebiet Kinderbücher und Veranstaltungen, alle dazu, Spaß an der Geschichte und dem gemeinsamen Lesen und Austauschen zu haben. Die Kinder entdeckten ihre eigene Motivation zum Lesen und lernten Gelesenes wiederzugeben und einzuordnen. Durch Mal- und Bastelaktionen zum Thema konnte jedes Kind der Fantasie freien Lauf lassen und selbst gestalterisch zur Geschichte beitragen. Einen Bericht über die LESEESEL finden Sie hier.
Ausstellungen und Projekte
LESEESEL-Wiesenspaß mit Martin Klein am 22.06.2022. Der Autor Martin Klein hat schon einen ganzen Haufen Kinderbücher geschrieben und aus zwei Büchern hat er uns vorgelesen. Schaurig-schön und schrecklich-lustig war es auf der Wiese Alt-Lietzow!
Frohe Ostern von den LESEESELN! Mit Gedichten und spannendem Hintergrundwissen (April 2022):
Die LESEESEL gestalten ihr eigenes Buch zum Buch. Die LESEESEL und das Bücherschloss (Winter 2021).
Unsere LESEESEL präsentieren ihre Gedichtetafel, ihr Gedichteland, ihren Gedichteweg und vieles mehr (Herbst 2021):
Der LESEESEL war unterwegs und hat entdeckt, dass es auch Bücher aus Gras und Elefanten-Aa gibt (Frühjahr 2021)
LESESELin Laura teilt mit uns ihr Wissen über den Buchdruck (Sommer 2021)
Buchrezensionen
Es gibt einfach Bücher, die schon seit langem die ganze Familie beim Lesen und Vorlesen glücklich machen. Bücher voller magischer Abenteuer. Und dieses Buch um Katerchen Krispin gehört dazu. An einem Herbstabend retten der Kobold Hillebingel, seine Hündin Trusch und die Fischlin einen kleinen schwarzen Kater aus dem Wasser der Burggrabens. Sie schmuggeln ihn heimlich in die Biberburg. Heimlich in der Nacht, denn Merdardus, der Herr der Biberburg, fürchtet schwarze Katzen…
So beginnen die Abenteuer von Kater Krispin und seinen Freunden Kleiner Hühnchen, Hillebingel, Fisch und Halin Friedel und vielen anderen wundersame Gesellen. Und dann gibt es noch ein rätselhaftes Buch, aus dem der abergläubische Merdardus und sein Schüler Famulus Makel lesen… Was führt der Zauberer bloß im Schilde?
Witzig und zauberhaft geschrieben und illustriert. Zum Vorlesen ab 5 Jahren und Selberlesen ab 8 Jahren. Und wirklich ein Buch für viele frohe Lesestunden.
Euer Leseesel
Dreimal schwarzer Kater gibt es in der Heinrich-Schulz-, in der Dietrich-Bonhoeffer- und in der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
Kommissar Kugelblitz in Wien. Ein Ratekrimi von Ursel Scheffler.
Es ist Februar, sonniges (Winter)wetter und neulich bei einem Besuch bei Miss Marple in Berlin lernte ich Isidor Kugelblitz kennen. Und kam aus dem Staunen nicht heraus: Ein kleiner Kugelrunder und nicht mehr so junger Kommissar, weltweit unterwegs und raketenschnell bei seinen Ermittlungen. Tja, und im Februar fällt nicht nur Schnee… Nein, in Wien findet der Opernball statt… Und ein Juwelendiebstahl sorgt für große Aufregung. Und wieder steuert Kommissar Kugelblitz in einen Kriminalfall. Begleitet ihn auf seinen Abenteuern nach Paris, London, New York, Istanbul, Sidney, Berlin. Löst mit ihm die kniffeligsten Fälle und lernt dazu auch noch ein wenig von der Sprache, von Land und Leuten.
Echt spannend, versprochen!
Euer LESEESEL
Kommissar Kugelblitz in Wien gibt es 2x in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
Mehr Rezensionen:
Lesefutter Hasenpost vom 29.4.2021
Lesefutter zum Frauentag 8.3.2021