Veranstaltungen
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
24
25
26
1
2
3
4
5
6
8
9
10
12
13
15
16
18
2:00 PM - Weltwassertag mit Viva con Agua
23
24
1
2
6:00 PM - Lernen Gemälde zu "lesen"
5
6
Am 27. Februar 2025 zwischen 14 und 18 Uhr erwartet Sie in der Heinrich-Schulz-Bibliothek der Desinfopoint der Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb). Am Desinfopoint können Interessierte...
Die Adolf-Reichwein-Bibliothek lädt ein zum Handarbeitskreis. Wer gerne häkelt, strickt, stickt, knüpft oder sonstige Handarbeiten mit Nadel und Faden als Hobby pflegt, ist herzlich willkommen...
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf...
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf...
Taucht ein in die Welt der Klassiker und erlebt gemeinsam mit uns einen unvergesslichen Nachmittag! In unserer Reihe „Spieleklassiker neu entdecken“ nehmen wir bekannte Spiele...
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf...
An jedem 3. Montag um 17:30 Uhr treffen sich Literaturbegeisterte im Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und zu...
Am 19.03.2025 und 26.03.2025, 16:30 Uhr in der Adolf-Reichwein-Bibliothek Dargeboten im sogenannten Kamishibai-Theater wird „Die Schnetts und die Schmoos“ von Axel Scheffler (Autor), Julia Donaldson...
Die Adolf-Reichwein-Bibliothek lädt ein zum Handarbeitskreis. Wer gerne häkelt, strickt, stickt, knüpft oder sonstige Handarbeiten mit Nadel und Faden als Hobby pflegt, ist herzlich willkommen...
Donnerstag, 20.03.2025, 16:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Halemweg Wir lesen das Bilderbuch „Die Neuen“ von Susanna Isern, illustriert von Sonja Wimmer vor und übertragen mithilfe...
Ein Stolperstein am Nikolsburger Platz 4 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist der Ausgangspunkt der Graphic Novel, die sich mit der Überlebensgeschichte der jüdischen Familie Cohn während...
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf...
Am Freitag, 21.03.2025 um 16:30 Uhr können Groß und Klein in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek eine bewegende Vorlesestunde mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten, die für Vielfalt, Respekt und...
Wir feiern mit der Trinkwasserinitiative „Viva con Agua“ den Weltwassertag am Samstag, 22.03.2025 ab 14:00 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Mit einem Projektreisebericht aus Äthiopien erhalten...
Am Dienstag, 25. März 2025, wird die Heinrich-Schulz-Bibliothek zum absoluten Highlight für alle Fans von J.R.R. Tolkien! Beim Tolkien Lesetag gibt es ein aufregendes Programm...
Am 19.03.2025 und 26.03.2025, 16:30 Uhr in der Adolf-Reichwein-Bibliothek Dargeboten im sogenannten Kamishibai-Theater wird „Die Schnetts und die Schmoos“ von Axel Scheffler (Autor), Julia Donaldson...
Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19:00 Uhr spielt ein Jazz-Quartett Kompositionen von Christof Griese und Tal Balshai in der Heinrich-Schulz-Bibliothek und Stella Maria...
Am Donnerstag, 27.03.2025 zwischen 14 und 18 Uhr erwartet Sie in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek der Desinfopoint der Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb). Am Desinfopoint können Interessierte ihr...
Wir lesen im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus ein Bilderbuch vor und übertragen mithilfe eines Smartboards die Bilder in groß. Donnerstag, 27.3.2025 16:00 Uhr Heinrich-Schulz-Bibliothek...
Donnerstag, 27.03.2025, 16:30 Uhr in der Stadtteilbibliothek Halemweg Wir lesen das Bilderbuch „Alles Schweine oder was?!“ von Alice Brière-Haquet und Pénélope Paichler vor und übertragen...
Immer montags und freitags öffnet die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek ihre Türen für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre Eltern. Kommen Sie vorbei, lesen Sie vor, genießen...
Ein Stolperstein am Nikolsburger Platz 4 im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist der Ausgangspunkt der Graphic Novel, die sich mit der Überlebensgeschichte der jüdischen Familie Cohn während...
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf...
Wir freuen uns, Sie und euch auf ein tolles, neues, kostenloses Workshopangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 10-18 Jahren in der Dietrich-Bonhoeffer Bibliothek aufmerksam zu...
Immer montags und freitags öffnet die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek ihre Türen für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre Eltern. Kommen Sie vorbei, lesen Sie vor, genießen...
Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmer:innen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen,...
Immer montags und freitags öffnet die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek ihre Türen für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre Eltern. Kommen Sie vorbei, lesen Sie vor, genießen...
Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuchkino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf...