Aufgrund einer Schallprüfung des Gebäudes, in dem auch die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek untergebracht ist, muss der Standort leider am Donnerstag, den 21. Januar 2021, geschlossen bleiben. Wir bitten um Verständnis.
Bei der Vielzahl an Medien, die wir anbieten, ist in diesen Zeiten des kurzen Aufenthalts eine Entscheidungshilfe vorab genau das Richtige. Genau das wollen wir mit unseren Rezensionen liefern. Diesmal geht es um den Jugend-Liebesroman “Nur drei Worte” von der amerikanischen Autorin Becky Albertalli, den sich die Tochter einer Mitarbeiterin vorgenommen hat: „Nur drei Worte“ ist wundervoll zum Zwischendurchlesen und Mitfühlen. Das Thema ist eine Liebesgeschichte über zwei Jungen, die sich nie persönlich getroffen haben. Der Roman wurde 2015 unter dem Titel “Simon vs. the Homo Saphiens Agenda” veröffentlicht und später von Ingo Herzke ins Deutsche übersetzt. Er wurde mit dem William C. Morris Award und dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Es ist das Jahr 2014. Simon ist ein total durchschnittlicher […]
Wir suchen Sie! Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht ab sofort Personal für das Aufgabengebiet Bibliothekarin/Bibliothekar (Citizen Science) (m/w/d) Entgeltgruppe E13 TV-L (Bewertungsvermutung) Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Diese Führungsaufgabe wird gemäß § 31 TV-L zunächst befristet für zwei Jahre übertragen. Nach erfolgreicher Erprobung soll die Position auf Dauer übertragen werden. Kennziffer cw20-147J Unser Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist die City West der deutschen Hauptstadt mit dem Kurfürstendamm als pulsierendem Mittelpunkt. Und wir haben noch viel mehr zu bieten! Sie haben bereits einiges erreicht, wollen jedoch noch viel bewegen? Sie möchten in einem Arbeitsumfeld tätig werden, das Ihre Erfahrung schätzt und Weiterbildung ermöglicht? Sie möchten nach Ihrer Ausbildung zeigen, was in Ihnen steckt und das in einer Tätigkeit, die nicht […]
Wir suchen Sie! Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht ab sofort Personal für das Aufgabengebiet Tarifbeschäftigte*r in der Bibliothek (m/w/d) Entgeltgruppe E6 TV-L (Bewertungsvermutung) unbefristet, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Kennziffer cw20-152J Unser Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist die City West der deutschen Hauptstadt mit dem Kurfürstendamm als pulsierendem Mittelpunkt. Und wir haben noch viel mehr zu bieten! Sie haben bereits einiges erreicht, wollen jedoch noch viel bewegen? Sie möchten in einem Arbeitsumfeld tätig werden, das Ihre Erfahrung schätzt und Weiterbildung ermöglicht? Sie möchten nach Ihrer Ausbildung zeigen, was in Ihnen steckt und das in einer Tätigkeit, die nicht nur sinnvoll ist, sondern Ihnen auch Gestaltungsfreiraum für Ihr weiteres Leben gibt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum […]
Wir starten positiv ins neue Jahr und freuen uns über eine massive Stärkung unseres Kinderbuchbestandes zum Stichwort „Diversity“! Durch Sondermittel konnte in allen Bibliotheken des Bezirks eine größere Vielfalt in die Kinder- und Jugendbuchbereiche gebracht werden. Mehr Romane und Geschichten mit Protagonist*innen of Color, sowie Figuren und Handlungsstränge, die nicht in nur in Heteronormen (ver)laufen. Auch im Sachbuchbereich gibt es Zuwachs bei den Themen LGBTIQ+ oder Migration. Wir werden auch in Zukunft in Kooperation mit dem Integrationsbeauftragten unseren Fokus für die Vielfalt an Protagonist*innen schärfen. Selbstverständlich zeigt das Foto nur eine kleine Auswahl der Neuheiten.
Das Jahr 2020 aus Sicht der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf Allgemein Wie für alle war das zurückliegende Jahr auch für die Stadtbibliothek eine große Herausforderung. Für uns bestand sie unter anderem darin, immer neue Hygieneanforderungen in entsprechenden Konzepten umzusetzen, um unseren Nutzer*innen trotz allem (kurze) Aufenthalte zu ermöglichen. Nachdem wir im Frühjahr zum Lockdown schließen mussten, ist es den Öffentlichen Bibliotheken im Herbst und Winter gestattet, den Leihbetrieb aufrechtzuerhalten und somit unsere Medien weiter zur Ausleihe anzubieten. Arbeitsplätze und PC- sowie Internetangebote mussten und müssen jedoch ausgesetzt werden. Durch zahlreiche Nutzer*innenanfragen wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig diese Services für die Berliner Bevölkerung sind. Im Frühjahrs-Homeoffice wurden Konzepte entwickelt, der Bestand gepflegt und dessen Weiterentwicklung geplant. Die Nutzer*innen wurden auf den Social-Media-Kanälen […]
Um die Weihnachtszeit und die Zeit im Lockdown etwas zu verschönern, möchten wir euch ein paar Schreibspiele zum kreativen Schreiben ans Herz legen. Unsere Mitarbeiterin Anna Spetzke gibt selbst Schreibworkshops bei wortbau e.V. und freut sich schon darauf, auch in unseren Bibliotheken Schreibwerkstätten anzubieten, wenn es die Bedingungen wieder zulassen. Hier findet ihr ein paar Anregungen: Du schreibst eine Geschichte aus der Sicht deines Lieblingsbuches. Was erlebst du? Befindest du dich in einer Bibliothek? Ist dir langweilig? Wurdest du schon mal ausgeliehen (na hoffentlich!)? Schreibe ein eigenes Märchen in dem möglichst die folgenden Wörter vorkommen sollen: Prinz, Prinzessin, gute Fee, Meerjungfrau, Däumlinge, Menschenfresser, großer böser Wolf, böse Königin. Stelle dir vor, dein verschollener Onkel vererbt deiner Familie und dir etwas. […]
Liebe Nutzer*innen, wir bleiben weiterhin für Sie geöffnet! Bitte achten Sie auf die Hygienemaßnahmen und informieren Sie sich online bzw. vor Betreten der Bibliothek an den Eingängen über unsere Regelungen. Kommen Sie nur vorbei, wenn es wirklich notwendig ist – Hamstern erlaubt! Verlängerungen sind derzeit online und telefonisch 4x möglich. Unsere Öffnungszeiten und Regelungen findn Sie hier: Aktuelle Informationen zur Öffnung der Bibliotheken
Sich schon mal die Route nach Bethlehem einprägen? Krafttraining für die lange Reise? Nein, zuhause bleiben und natürlich lesen, weitererzählen, malen, backen, dichten! Und ausharren, bis wir uns wieder treffen können. Oberesel Maria und Vertretungschef Tarik mit Vorlesehund Mia versorgen die LESEESEL adventskalenderlich online mit Gedichten aus dem Buch „Von Affe bis Zebra“ von Gertraude Witschas. Laura empfiehlt uns zur Lektüre „Ferien im Möwenweg“ von Kirsten Boie, in einem so verrückten Jahr kann man die Sommerferien auch mal in den Winter lagern. Klara empfiehlt uns „Lola glänzt“ von Irene Gunnesch und Helde Söllinger, über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einer Gans und einer Schnecke. Und Vivi freut sich, dass sie so viele Süßigkeiten zu Nikolaus bekommen hat. Alle LESEESEL empfehlen Nadia […]
Na wer liest denn da? Mittlerweile kennt sie jede*r: „Tonies“, die kleinen Boxen plus Figürchen, die das Hörspielerlebnis im Kinderzimmer auf ein neues Level gebracht haben. Und das Level-up gibt’s jetzt auch bei uns im Bestand! Die Boxen und Figuren bekommen Sie in all unseren Standorten. Aber Achtung!: Wir erwarten eine hohe Nachfrage! Ausleihfrist Boxen: 28 Tage Ausleihfrist Figuren: 14 Tage Mit jeder Tonie-Box erhalten Sie automatisch eine Figur, die auch 28 Tage lang behalten werden kann. Außerdem eine Anleitung, wie die Box zuhause in Betrieb genommen wird. Hier finden Sie die Anleitung auch online: Inbetriebnahme der Toniebox.