In der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek bieten wir zusammen mit dem Verein „Wissen macht Spaß“ in den Sommerferien einen kostenlosen Programmierkurs für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren an. Fünf Tage lang können die jungen Programmierer:innen unter Expertenanleitung mit der intuitiven Programmiersprache Scratch eigene Spiele und Geschichten programmieren. Wann: 28.7. – 1.8.2025 Uhrzeit: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr Mit dem Programmierungstool Scratch können die Teilnehmenden spielerisch eine der Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts erlernen. Das logische, mathematische, analytische und algorithmische Denken wird gefördert und wer in der Bibliothek lesen möchte, kann auch das tun. Für Mittagsverpflegung ist gesorgt. Laptops werden gestellt. Mehr Infos und die Anmeldemöglichkeit hier.
Lesen, hören, sehen und gewinnen! Vom 14. Juli bis 13. September 2025 findet in vielen Bibliotheken in Berlin die Sommer-Challenge für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt. Wo? Bei uns im Bezirk könnt ihr in dieser Bibliothek teilnehmen: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Brandenburgische Str. 2 10713 Berlin Wie funktioniert’s? Leih dir Medien aus der Bibliothek aus und lies, schaue und höre so viele wie du schaffst. Für jedes gelesene Buch, jedes gehörte Hörbuch und jeden geschauten Film erhältst du einen Stempel in deinem Sommer-Challenge-Clubheft. Ausgeliehen werden können die Medien mit dem Sommer-Challenge-Sticker. Du kannst alleine oder im Tandem mit zwei Personen teilnehmen. Dabei sollte mindestens eine Person zwischen 8 und 12 Jahren sein. Anmeldung Bei jeder Anmeldung muss in eurer Bibliothek eine […]
Die Heinrich-Schulz-Bibliothek bietet zweimal im Monat freitags um 17:00 Uhr ein Bilderbuchkino an. Beliebte Bilderbücher werden von unseren Bibliothekar:innen vorgelesen, während die Bilder fast kinogroß auf unserem Smartboard gezeigt werden. Ein besonderes Bilderbucherlebnis! Nach großem Erfolg weiten wir nun unser Angebot über die Sommerferien hinweg aus und ab Oktober erwartet Sie und Ihre Kleinen sogar ein wöchentliches Bilderbuchkino! Nächste Termine: 11.07.2025 25.07.2025 08.08.2025 22.08.2025 05.09.2025 19.09.2025 Ab 10. Oktober 2025 jeden Freitag. Ohne Anmeldung und kostenfrei! Erfahrungsbericht Wer schon immer wissen wollte, was der Unterschied zwischen dem Vorlesen eines normalen Bilderbuches und einem Bilderbuchkino ist und wie meine Erfahrungen damit sind, der/die sollte hier auf jeden Fall weiterlesen!: Ich, Anna, bin seit 2017 Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf. Zunächst in der […]
for English version see below Englische Vorlesestunde – Geschichten entdecken! Wir laden Sie herzlich zu unserer englischen Vorlesestunde ein! Sie findet jeden ersten Montag im Monat um 16:00 Uhr bei uns in der Heinrich-Schulz-Bibliothek statt- auch in den Sommerferien! Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in die wunderbare Welt der Geschichten ein. Vorlesen fördert nicht nur die Fantasie, sondern macht auch großen Spaß! Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine entspannte Vorlesestunde – wir freuen uns auf Sie! English Storytime – Discovering Stories! 🇬🇧 We are excited to invite you to our English Storytime! It takes place on the first Monday of every month at 4:00 PM at Heinrich-Schulz-Bibliothek – even during summer break! Join us as we dive into the magical […]
Am 17. Juli 2025 präsentiert Johannes Müller aka JoMuArt um 18 Uhr in der Heinrich- Schulz-Bibliothek seinen gezeichneten Film nach dem gleichnamigen KunstBuchRoman „L.i.o.S. – Hinter der Welt“. Filminhalt Zu Filmbeginn hört man nur das Ticken einer Uhr. Ein Schlagzeug mischt sich ein. Die beiden agieren gegeneinander… Ein Künstler im Koma. Seine „erinnerte“ Welt erscheint wie Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Täglich führt ihm seine Frau auf der Intensivstation („äußere Welt“) seine gezeichneten Geschichten vor Augen. Durch seine Farbenregen-Geschichte sieht er wieder Farben. Doch seine Gehirnströme werden immer schwächer. Im Wettlauf mit der Zeit entwickelt sich ein dramatischer Kampf zwischen Diesseits und Jenseits – ein „Kreativ-Tagebuch“ vom Wunder des Lebens über alle Raum- und Zeitgrenzen hinweg. Den Trailer finden Sie hier. Autor Johannes Müller aka […]
Wir brauchen Platz und geben ausgesonderte Bibliotheksbücher gegen eine kleine Spende ab. Sie finden den Bücherbasar am Donnerstag, 17. Juli von 14 bis 18 Uhr im Erdgeschoss der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ab sofort können Sie in der Heinrich-Schulz-Bibliothek verschiedene Musikinstrumente ausleihen – perfekt zum Ausprobieren, Üben oder kreative Projekte! Die Leihfrist beträgt 28 Tage. Aktuell verfügbar sind: 🎶 Kalimbas 🎹 Synthesizer 🥁 Steel Tongue Drums 🎤 Mikrofone 🎼 Mini-Keyboards 🎸 Ukulelen Mit der Zeit wird das Angebot erweitert, also lohnt es sich, immer wieder vorbeizuschauen! Kommen Sie vorbei und entdecken Sie neue Klänge!
Der digitale Dschungel kann manchmal ganz schön verwirrend sein – besonders, wenn man sich fragt: „Wie bekomme ich meine Bahntickets auf mein Smartphone?“, „Wie kann ich mit dem Smartphone übers Internet kostenlos Nachrichten verschicken?“ oder „Wie kann ich E-Books auf meinem Tablet lesen?“ Keine Sorge: Im Digital-Café in der Heinrich-Schulz-Bibliothek (Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin) gibt es genau die Unterstützung, die Sie brauchen – und das bei Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre und noch dazu komplett kostenlos! Vor jedem dieser Café-Termine, findet ein halbstündiger Impulsvortrag zu einem digitalen Thema statt. Jetzt stehen die neuen Termine für das Digital-Café und die Impulsvorträge fest!: Samstag, 19.07.2025 14:00 – 16:00 Uhr Impuls (13:15 – 13:45 Uhr): Doctolib Samstag, 23.08.2025 14:00 – 16:00 Uhr […]
Am Freitag, den 18.7.2025 bleiben die Bibliotheken des Bezirks aus betrieblichen Gründen geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Nutzen Sie zum Beispiel unsere digitalen Angebote unter www.voebb.de/digitale-angebote.
Wir laden euch ein zu einer magischen Reise in die Welt von Harry Potter, Hogwarts und phantastischen Tierwesen. Am 25.07.2025 wird die Bibliothek zur muggelfreien Zone, in der sich alles um Zauberei dreht. Magiebegeisterte Kinder im Alter von 10–12 Jahren sind herzlich willkommen. Ein Besuch in Hogsmead mit zauberhaften Süßigkeiten, echte Zauberer und eine Übernachtung in der Ratskeller-Bibliothek mit dem Charme des Harry-Potter-Universums sind inbegriffen. Beginn ist am 25.07.2025 um 19:00 Uhr, Ende am folgenden Morgen um 9:00 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter: adolf-reichwein-bibliothek@charlottenburg-wilmersdorf.de oder Tel.: 030 9029 22392. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Detaillierte Infos erhalten interessierte Familien mit dem Anmeldeformular.
ACHTUNG: Findet erst ab 04.09. wieder statt! Die Termine im Juli und August fallen leider aus. Wir haben jeden 1. Donnerstag im Monat einen Infostand bei uns in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek zu Gast! In der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr im EG können Sie sich zu wichtigen Sicherheitsthemen informieren und direkt mit den Expert:innen ins Gespräch kommen. Folgende Themen stehen im Fokus:✔ Verkehrssicherheit✔ Einbruch- und Diebstahlschutz✔ Schockanrufe & Enkeltrick – So schützen Sie sich vor Betrügern Aber auch andere Themen können im Rahmen des Infostands angesprochen werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten und sich umfassend zu informieren. Hinweis: An diesem Tag werden keine Fahrradkennzeichnungen (Kodierungen) vorgenommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊
Probleme mit dem Smartphone, dem Internet oder mit digitalen Formularen? Dann kommen Sie zum Digital-Zebra! Unser Kollege unterstützt Sie ohne Voranmeldung und kostenfrei in diesen Bibliotheken: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Brandenburgische Str. 2, 10713 Berlin Montag: 15 – 17 Uhr Dienstag: 13 – 15 Uhr Mittwoch: 16 – 18 Uhr Freitag: 12 – 14 Uhr Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98, 10585 Berlin Montag: 12 – 14 Uhr Dienstag: 16 – 18 Uhr Mittwoch: 13 – 15 Uhr Freitag: 15 – 17 Uhr © ZLB | Illustrationen: Jens Nordmann