Neben den Medien in unseren Kinder- und Jugendbereichen bieten wir:
In unseren Bibliotheken gibt es wöchentlich Vorlesestunden für Kinder von 4 bis 12 Jahren. In dieser Zeit kann Ihr Kind in verschiedenste Welten abtauchen und von erfahrenen ehrenamtlichen Vorleser*innen an das Lesevergnügen herangeführt werden.
Das Angebot wird in Kooperation mit Lesewelt Berlin e.V. realisiert. Ziel von Lesewelt ist es, durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken.
Jeden Monat ein neues Rätsel, jeden Monat bis zu fünf Gewinner!
Füllen Sie mit Ihrem Kind (bis 12 Jahre) vor Ort in den Bibliotheken das Monatsrätsel aus und geben Sie es an der Info ab.
In der Heinrich-Schulz-Bibliothek unterstützen wir dich auch persönlich bei der Vorbereitung auf Referate, Präsentationen, die Abschlussprüfung für den Mittleren Schulabschluss (MSA) und die fünfte Prüfungskomponente (5. PK) im Abitur:
- Du hast schon ein Thema und brauchst Hilfe bei der Recherche?
- Du weißt gar nicht, was Bibliotheken (online) alles anbieten?
- Du brauchst Hilfe bei der Vorbereitung deiner Präsentation?
Schreibe uns dein Anliegen per Mail an bibhilfe[@]charlowilm.de. Wir antworten auf deine Fragen per E-Mail oder verabreden einen Termin für einen Videocall (über Jitsi).
Einen ersten Einstieg bekommst du auf unserer Info-Pinnwand für Referate, MSA und 5.PK.
Für eine umfassende Beratung und um alle unsere Angebote nutzen zu können, benötigst du einen Bibliotheksausweis. Du hast noch keinen?
Hier erfährst du wie es funktioniert.
Michaela nimmt uns in der Heinrich-Schulz-Bibliothek mit in die Welt der Märchen. Mit kindgerechter Dynamik, bunter Kostümierung und viel Liebe zum Detail erzählt die ehrenamtliche pädagogische Märchenerzählerin aus ihrem breiten Schatz berühmter aber auch unbekannterer Erzählungen.
Mehr Infos hier.
Kommen Sie in die Bibliothek und machen Sie direkt einen Ausweis für Ihr Kind! Bringen Sie dafür einfach Ihren Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung mit.
Ihr Kind kann sich auch selbstständig anmelden, muss aber dafür das ausgefüllte Anmeldeformular (siehe unten) sowie eine Kopie Ihrer Ausweisdokumente mitbringen.
Anmeldung_Kinder und Jugendliche
SOMMERPAUSE – Wir informieren hier, wenn es weitergeht.
Sozialpädagoge Carlo Matthes gibt in der Heinrich-Schulz-Bibliothek Unterstützung bei der Vorbereitung auf MSA- oder Abiturprüfungen. Auch bei Fragen zu anderen Prüfungen sowie beim Lernen oder Erfassen von Texten kann er Kindern und Jugendlichen helfen.
immer dienstags
16:00 – 18:00 Uhr
ohne Anmeldung und kostenfrei
for English version see below
Englische Vorlesestunde – Geschichten entdecken!
Wir laden Sie herzlich zu unserer neuen englischen Vorlesestunde ein! Sie findet jeden ersten Montag im Monat um 16:00 Uhr in der Heinrich-Schulz-Bibliothek statt.
Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern in die wunderbare Welt der Geschichten ein. Vorlesen fördert nicht nur die Fantasie, sondern macht auch großen Spaß!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie eine entspannte Vorlesestunde – wir freuen uns auf Sie!
English Storytime – Discovering Stories! 🇬🇧
We are excited to invite you to our brand-new English Storytime! It will take place on the first Monday of every month at 4:00 PM at Heinrich-Schulz-Bibliothek.
Join us as we dive into the magical world of stories. Storytime not only sparks imagination but also brings joy to children and parents alike!
Come by and enjoy a relaxed storytime – we look forward to seeing you!
Es erwarten Sie wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden.
Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren!
ohne Anmeldung und kostenfrei
Heinrich-Schulz-Bibliothek
zweimal im Monat freitags um 17:00 Uhr
Termine:
11.07.2025 | 25.07.2025 | 08.08.2025 | 22.08.2025 | 05.09.2025 | 19.09.2025 | 10.10.2025
Ab 10. Oktober 2025 jeden Freitag!
Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
jeden Freitag ab 16:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Halemweg
jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr