Zum Inhalt springen
  • Unsere Standorte
    • Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung
    • Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
    • Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
    • Adolf-Reichwein-Bibliothek
    • Johanna-Moosdorf-Bibliothek
    • Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
    • Stadtteilbibliothek Halemweg
  • Unsere Angebote für Sie
    • Wir bieten Vielfalt einen Ort.
    • Internetplätze zur kostenfreien Nutzung
    • Musik-Makerspace
      • Der erste mobile Musik-Makerspace – m3 – ein Projektbericht
      • Bezirksübergreifend Beats bauen – ein Erlebnisbericht
    • E-Piano zum Notenanspielen in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • E-Book-Reader zur Ausleihe
    • Erleben Sie die virtuelle Realität!
    • Gruppenarbeitsraum in der Heinrich-Schulz-Bibliothek frei nutzbar
    • Medienkurier für nicht mobile Menschen
    • Ihre Bibliothek zum Arbeiten, Spielen und Verweilen
    • Vorlesenachmittage mit Lesewelt Berlin e.V.
    • Anschaffungsvorschläge einreichen
    • Unser Auftritt in Sozialen Netzwerken
  • Kinder- und Jugendbibliotheken
    • Kinder- und Jugendbereich der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Adolf-Reichwein-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Johanna-Moosdorf-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Stadtteilbibliothek Halemweg
  • Anleitungen
    • Wie erhalte ich einen Bibliotheksausweis?
    • Bibliothekskonto
      • Verwaltung Ihres Bibliothekskontos
      • Ausleihen zeigen oder verlängern
      • Eintragen der Benachrichtigungsart
      • Ändern Ihres Passwortes für Ihr Kundenkonto
      • Online-Bezahlen Ihrer offenen Gebühren
    • Bestellungen
      • Abholcode
    • E-Book-Reader und elektronische Inhalte
      • Herunterladen von E-Books auf einen Tolino aus der Onleihe
    • Medienspenden
  • Downloads
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Wir bieten Vielfalt einen Ort.
  • Search
Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
Wir bieten Vielfalt einen Ort.
  • Search
  • Unsere Standorte
    • Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung
    • Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
    • Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
    • Adolf-Reichwein-Bibliothek
    • Johanna-Moosdorf-Bibliothek
    • Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
    • Stadtteilbibliothek Halemweg
  • Unsere Angebote für Sie
    • Wir bieten Vielfalt einen Ort.
    • Internetplätze zur kostenfreien Nutzung
    • Musik-Makerspace
      • Der erste mobile Musik-Makerspace – m3 – ein Projektbericht
      • Bezirksübergreifend Beats bauen – ein Erlebnisbericht
    • E-Piano zum Notenanspielen in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • E-Book-Reader zur Ausleihe
    • Erleben Sie die virtuelle Realität!
    • Gruppenarbeitsraum in der Heinrich-Schulz-Bibliothek frei nutzbar
    • Medienkurier für nicht mobile Menschen
    • Ihre Bibliothek zum Arbeiten, Spielen und Verweilen
    • Vorlesenachmittage mit Lesewelt Berlin e.V.
    • Anschaffungsvorschläge einreichen
    • Unser Auftritt in Sozialen Netzwerken
  • Kinder- und Jugendbibliotheken
    • Kinder- und Jugendbereich der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Ingeborg-Bachmann-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Adolf-Reichwein-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Johanna-Moosdorf-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
    • Kinder- und Jugendbereich der Stadtteilbibliothek Halemweg
  • Anleitungen
    • Wie erhalte ich einen Bibliotheksausweis?
    • Bibliothekskonto
      • Verwaltung Ihres Bibliothekskontos
      • Ausleihen zeigen oder verlängern
      • Eintragen der Benachrichtigungsart
      • Ändern Ihres Passwortes für Ihr Kundenkonto
      • Online-Bezahlen Ihrer offenen Gebühren
    • Bestellungen
      • Abholcode
    • E-Book-Reader und elektronische Inhalte
      • Herunterladen von E-Books auf einen Tolino aus der Onleihe
    • Medienspenden
  • Downloads
  • Impressum und Datenschutzerklärung

Bibliothekskonto

Unter dieser Rubrik sind Hilfetexte zur Nutzung und zu Einstellungsmöglichkeiten Ihres Bibliothekskontos zusammengestellt.

  • Verwaltung Ihres Bibliothekskontos
  • Ausleihen zeigen oder verlängern
  • Eintragen der Benachrichtigungsart
  • Ändern Ihres Passwortes für Ihr Kundenkonto
  • Online-Bezahlen Ihrer offenen Gebühren

Folgen Sie uns auf Twitter und Facebook!

    

Neueste Beiträge

  • Weihnachtswerkstatt in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek am 10. Dezember 4. Dezember 2019
  • Leseclub in der Heinrich-Schulz-Bibliothek am 9. Dezember 4. Dezember 2019
  • Weihnachtsöffnungszeiten der Stadtbibliothek 3. Dezember 2019
  • Ausbildungsplätze als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek 29. November 2019

Veranstaltungen

  • Leseclub in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • 09.12.2019
  • Weihnachtswerkstatt in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek
    • 10.12.2019
  • Literarische Begegnungen in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • 16.12.2019
  • Stirbt unser Wald? - Vortrag von Förster Frank Mosch in der Heinrich-Schulz-Bibliothek
    • 23.01.2020

Kategorien

  • Angebote (16)
  • Bekanntmachungen (59)
  • Monatsthemen (3)
  • Rezensionen (12)
  • ThemenSpezial (3)

Schlagworte

Adolf-Reichwein-Bibliothek (3) Ausbildungsplatz (3) Ausstellung (1) Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek (17) Digitale Angebote (2) Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (4) Freundeskreis der Stadtbibliothek (1) Heinrich-Schulz-Bibliothek (23) Ingeborg-Bachmann-Bibliothek (3) Johanna-Moosdorf-Bibliothek (1) Jubiläum (1) Leseclub (2) Lesung (3) Makerspace (2) Netzfest (1) Rezension (3) Schreibwerkstatt (1) Stadtteilbibliothek Halemweg (2) Studentenbewegung (1) Veranstaltung (2) Vortrag (1) VR-Brille (1) Weihnachtsferien (1) Öffnungszeiten (1)

© 2019 Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf – Alle Rechte vorbehalten

Powered by  – Entworfen mit dem Customizr-Theme