Erweiterte Wochenendöffnungszeiten ab 16.9. bis 10.12.2023 siehe unten!
Adresse
Halemweg 18
13627 Berlin

Anbindung ÖPNV
U7 Halemweg, Bus 123
Öffnungszeiten
Mo, Do: 14:00 – 16:00 Uhr
Di, Fr: 14:00 – 18:00 Uhr
Wochenendöffnungszeiten im Netzwerk der Wärme vom 16.9.-10.12.2023
Sa, So: 11:00 – 18:00 Uhr
(Der Service ist eingeschränkt: Beratung, Nutzen der PCs sowie Ausleihe und Rückgabe sind nicht möglich.)
Mehr dazu hier.
Ferienöffnungszeiten
Di, Fr: 14:00 – 18:00 Uhr
Kontakt
Tel.: 030 9029-25284
Fax: 030 9029-25286
E-Mail: stadtbibliothek[@]charlottenburg-wilmersdorf.de
Angebote
Bücher, CDs, DVDs und Zeitschriften für Erwachsene und Kinder, Tonieboxen und -figuren
WLAN, Internet-PC-Plätze, E-Book-Reader zur Ausleihe
Vorlesenachmittag immer dienstags von 16:00 – 17:00 Uhr
spezielle Angebote für Schulen und Kitas
Stadtplan
Veranstaltungen und Hinweise
- Lesungen für Kinder mit Klaus-Peter Grap - Klaus-Peter Grap liest Geschichten für kleine und große Kinder. Warum liefen Gänse hinter Konrad (Lorenz) her? Wie streitet sich das Vogelehepaar Lups? Soll man eine Katze aus dem Auto werfen? Warum werden bei Olympia keine Tiere zugelassen? Kann man den Kater Ottokar dressieren? Diese Fragen werden alle geklärt! Über Klaus-Peter Grap Klaus-Peter Grap ist […]
- Lesungen für Erwachsene mit Christin Marquitan - Christin Marquitan synchronisiert zurzeit die Rolle der Coco Chanel in einer großen TV-Serie. Da sie dadurch sehr nahe an dem Thema dran ist, möchte sie ihren Zuhörer*innen auch die weniger bekannten, sehr kontroversen und mysteriösen Seiten der „Königin von Paris“ nahe bringen. So nennt sie ihren literarischen Vortrag „Coco Chanel – Der schwarze Engel“. […]
- Lesungen für Kinder mit Margot Rothweiler - Sobald am Adventskranz das 1. Lichtlein brennt, beginnt auch die Zeit für spannenden Geschichten rund um: Rudolf das kleine Rentier mit der leuchtend roten Nase! Ganz weit oben im Norden wo Schneeflocken wehen, da ist vor Jahren ein Märchen geschehen mitten im Winterwald, wo es weihnachtlich still ist und kalt! Freut euch auf ein Weihnachtsrätsel […]
- Märchenerzählungen mit Michaela Engelmann - Michaela Engelmann nimmt die ganze Familie mit in die Welt der Märchen. Auf kindgerechte Art und Weise erzählt die pädagogische Märchenerzählerin aus ihrem breiten Schatz berühmter, aber auch unbekannterer Geschichten. Michaela Engelmann gestaltet in der Heinrich-Schulz-Bibliothek auch eine monatliche Märchenstunde. Lesungen : Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek 16.09.2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr: Goldgier Von der großen […]
- Lesungen für Kinder mit Christin Marquitan - Christin Marquitan wird an verschiedenen Tagen, in unterschiedlichen Bibliotheken Kinderlesungen durchführen. Dafür hat Sie verschiedenste Bücher, je nach Altersgruppen, vorbereitet, um Sie in die Welt der Geschichten und Märchen mitzunehmen. Über Christin Marquitan: Christin Marquitan ist eine deutsche Schauspielerin, Opernsängerin und Synchronsprecherin. Sie ist eine der gefragtesten und wandelbarsten Synchronschauspielerinnen Deutschlands und wurde 2019 […]
- Illustration, Comic & Manga Workshop mit Paul Paetzel - Im offenen Angebot „Illustration, Comic & Manga“ können von Mitte September bis Mitte Dezember eigene Zeichnungen und Bildergeschichten entstehen. Der Illustrator Paul Paetzel unterstützt beim Charakterdesign, beim Darstellen einer ausgedachten Szene auf Papier oder beim Erzählen in Bildern, sprich dem Manga oder Comic. Durch mehrmaliges Besuchen des Angebots kann an einer Serie von Zeichnungen oder […]
- Stadtteilentscheide des Vorlesewettbewerbs 2019 - Der deutschlandweite Vorlesewettbewerb startete in den letzten Wochen mit vier Stadtteilentscheiden bei uns im Bezirk. 27 Kinder traten in der Heinrich-Schulz-, Dietrich-Bonhoeffer- und Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek sowie der Stadtteilbibliothek Halemweg an, um als beste/r Vorleser*in in den Bezirksentscheid zu kommen. Ausschnitte aus selbstgewählten Geschichten und ein Teil eines völlig fremden Textes wurden vor einer Jury vorgelesen. Wir […]