Jetzt wieder: Öffnungszeiten am Sonntag!
Adresse
Otto-Suhr-Allee 98
10585 Berlin

Anbindung ÖPNV
U 7 Richard-Wagner-Platz, Bus M45
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 12:00 – 19:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
So: 12:00 – 18:00 Uhr (eingeschränkter Service)
Medienrückgabe am Automaten
Mo – Fr: 06:00 – 19:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
So: 12:00 – 18:00 Uhr
(eine garantierte Rückgabe ist nur während der Öffnungszeiten der Bibliothek möglich)
Kontakt
Tel.: 030 9029-12217, -12205
Fax: 030 9029-12905
E-Mail: stadtbibliothek[@]charlottenburg-wilmersdorf.de
Angebote
Belletristik, Sachliteratur, Bücher zum Themenbereich Musik, Noten, Medien zur Musikerziehung, Musik-DVDs, Musik-Blu-rays, Musik-CDs, Kinder- und Jugendliteratur, Spielfilme und Kinderfilme auf DVD, Tonieboxen und -figuren, Hörbücher in deutscher und englischer Sprache, Sprachkurse, Zeitungen und Zeitschriften
WLAN, Internet-Plätze, E-Book-Reader zur Ausleihe, Musik-Makerspace mit m3, E-Piano und E-Gitarre, Gruppenraum zur kostenfreien Anmeldung, Lernkabinen
Hier geht es zum Kinder- und Jugendbereich der Heinrich-Schulz-Bibliothek
Hier geht es zur Musikabteilung der Heinrich-Schulz-Bibliothek
Stadtplan
Veranstaltungen und Hinweise
- Sonntagsöffnungszeiten in der Heinrich-Schulz-Bibliothek - Ab kommenden Sonntag, 16.03.2025, können wir in der Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung wieder Sonntagsöffnungszeiten anbieten!: jeden Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr Wir freuen uns, Sie nun wieder an allen Tagen der Woche begrüßen zu können! Bitte beachten Sie: Der Service ist eingeschränkt, da kein Fachpersonal vor Ort ist. Möglich ist: – Ausleihen und Zurückgeben von Büchern […]
- Lernen Gemälde zu „lesen“: Veranstaltung am 3. und 10.4. - Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmer:innen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen, meist von Werken, die Sie im Original in Berliner Sammlungen sehen können. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich für die Kunst interessieren, unabhängig davon, ob Anfänger:innen oder Menschen, […]
- Tolkien Lesetag in der Heinrich-Schulz-Bibliothek am 25.3. - Am Dienstag, 25. März 2025, wird die Heinrich-Schulz-Bibliothek zum absoluten Highlight für alle Fans von J.R.R. Tolkien! Beim Tolkien Lesetag gibt es ein aufregendes Programm mit Lesungen und Quiz, das Tolkien-Liebhaber:innen jeden Alters begeistern wird, Kostümierungen sind gern gesehen – und das Beste: Die Teilnahme ist kostenfrei! Der Vormittag startet mit Kinder-Lesungen aus „Der Hobbit“ […]
- Jazz und Prosa: Konzert in der Heinrich-Schulz-Bibliothek am 26.3.2025 - Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19:00 Uhr spielt ein Jazz-Quartett Kompositionen von Christof Griese und Tal Balshai in der Heinrich-Schulz-Bibliothek und Stella Maria Adorf liest aus dem Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« von Martina Hefter – das Buch des Jahres 2024 (Deutscher Buchpreis). Autorin Martina Hefter ist ihre eigene Protagonistin – […]
- Neue Termine für das Digital Café – mit Impulsvorträgen! - Wie kann ich auf meinem Tablet E-Books lesen? Wie bekomme ich meine E-Mails auf das Smartphone? Wie nutze ich die digitalen Services der Berliner Bürgerämter? In unserem Digital Café helfen Ihnen Ehrenamtliche, Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu finden. Das Digital Café ist offen für alle und bietet Raum, sich zu Fragen auszutauschen […]
- Achtung: Veränderte Öffnungszeiten der Heinrich-Schulz-Bibliothek - Ab 2025 kehrt die Heinrich-Schulz-Bibliothek wieder zu den alten Öffnungszeiten zurück: Montag – Freitag: 12:00 – 19:00 Uhr Samstag: 11:00 – 16:00 Uhr Sonntag: geschlossen Wir bitten um Verständnis.
- MiMiMo – Kamishibai-Erzähltheater in der Heinrich-Schulz-Bibliothek - Immer mittwochs Mitte des Monats findet das Erzähltheater für die ganz Kleinen statt. Lustige Bildgeschichten werden von Michaela im Kamishibai-Theater auf der Bühne der Heinrich-Schulz-Bibliothek im Erzählkreis präsentiert. Gemeinsam begeben sich die Kinder auf Entdeckungsreise. Durch die bildliche Darstellung werden sie stärker in die Geschichte einbezogen und können so die Geschichten und Märchen selbst erfahren. […]
- Literarische Begegnungen in der Heinrich-Schulz-Bibliothek - An jedem 3. Montag um 17:30 Uhr treffen sich Literaturbegeisterte im Gruppenraum der Heinrich-Schulz-Bibliothek, um in gemütlicher Runde gemeinsam zu lesen, zu diskutieren und zu philosophieren. Kommen Sie einfach vorbei! Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Otto-Suhr-Allee 98 10585 Berlin
- Die Heinrich-Schulz-Bibliothek zieht um – Achtung Schließzeit! - +++Achtung: Verlängerung der Schließzeit bis 16.7.2023+++ Ab Montag, den 22. Mai 2023 bis voraussichtlich Sonntag, 16. Juli 2023 bleibt die Heinrich-Schulz-Bibliothek mit Musikabteilung wegen Umzugs geschlossen. Die Bibliothek zieht für ca. 2-3 Jahre ins Souterrain des Rathauses – in die Räume des ehemaligen Ratskellers. Grund ist eine Sanierung der aktuellen Räumlichkeiten. Decken Sie sich gerne […]
- Beratung für MSA und 5. PK - Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für den Mittleren Schulabschluss (MSA) und auf die fünfte Prüfungskomponente (5. PK) im Abitur: Du hast schon ein Thema und brauchst Hilfe bei der Recherche? Du weißt gar nicht, was Bibliotheken alles anbieten? Du brauchst Hilfe bei der Vorbereitung deiner Präsentation? Schreibe uns dein Anliegen per […]