Änderung der Öffnungszeiten ab 1.3.2025!
Adresse
Rüdesheimer Straße 14
14197 Berlin

Anbindung ÖPNV
U3 Rüdesheimer Platz, Bus 186
Öffnungszeiten
Mo, Do: 13:00-17:00 Uhr
Di, Fr: 14:00-18:00 Uhr
Mi geschlossen
Keine Schließzeiten in den Schulferien.
Kontakt
Tel.: 030 9029-17061
Fax: 030 9029-17069
E-Mail: eberhard-alexander-burgh-bibliothek[@]charlottenburg-wilmersdorf.de
Angebote
Kinder- und Jugendbücher, Tonieboxen und -figuren, Zeitungen und Zeitschriften, Literatur für Erwachsene
Hier geht es zum Kinder- und Jugendbereich der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek
Stadtplan
Veranstaltungen und Hinweise
- Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek: Änderung der Öffnungszeiten ab 1.3.2025 - Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek möchte ihre Öffnungszeiten schrittweise besser mit den Bedürfnissen ihrer Nutzer*innen in Einklang bringen. Dafür verschieben wir ab dem 1. März 2025 die Öffnungszeiten an Montagen und Donnerstagen um 1 Stunde nach hinten. Statt wie bisher: Mo, Do: 12-16 und Di, Fr: 14-18 öffnen wir ab dem 1.3.25: Mo, Do: 13:00-17:00 Uhr Di, Fr: […]
- Bilderbuchkino in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek, immer freitags ab 7.2.25 - Die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek bietet Familien und Kindern jeden Freitag ab 16:30 Uhr ein buntes Bilderbuch-Kino. Es erwarten Sie wöchentlich wechselnde spannende und lustige Geschichten, die auf großer Leinwand zum Leben erweckt werden. Kommen Sie mit Ihren Kindern vorbei, lauschen den Erzählungen und lassen Sie sich inspirieren! Datum: jeden Freitag Zeit: 16:30 Uhr Ort: Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Die Teilnahme […]
- Englischsprachiger Buchclub/English Book Club in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek - Englischsprachiger Buchclub Interessierte Leserinnen und Leser können sich jetzt dem „englischsprachigen Buchclub“ anschließen, um sich gemeinsam über ein Buch auszutauschen – ab Dezember trifft sich der neue Buchclub einmal im Monat dienstags in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. Das Gespräch findet auf Englisch statt: Alle mit sehr guten Englischkenntnissen sind herzlich eingeladen. Einzige Teilnahmevoraussetzung ist, das Buch im […]
- Temporäre Schließung von zwei Bibliotheken - Aufgrund des akuten Personalmangels müssen die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek sowie die Stadtteilbibliothek Halemweg ab dem 19.2.2024 leider vorübergehend für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Wiedereröffnung ist voraussichtlich am 2.9.2024. Für das Publikum der Stadtteilbibliothek Halemweg wird die Heinrich-Schulz-Bibliothek als Ausweichbibliothek empfohlen, für die Nutzer*innen der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek. Die Angebote zur Leseförderung in Kooperation mit Kitas und Schulen […]
- Veränderte Öffnungszeiten ab 1.8. - In vier Bibliotheken des Bezirks gelten ab dem 1.8.2023 veränderte Öffnungszeiten: Adolf-Reichwein-Bibliothek Montag, Mittwoch 12:00 – 16:00 Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag 14:00 – 18:00 Uhr Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Montag, Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr Dienstag, Freitag 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen in den Schulferien: Montag, Donnerstag 12:00 – 16:00 Uhr Johanna-Moosdorf-Bibliothek Dienstag, Freitag 14:00 – 18:00 […]
- Stadtteilentscheide des Vorlesewettbewerbs 2019 - Der deutschlandweite Vorlesewettbewerb startete in den letzten Wochen mit vier Stadtteilentscheiden bei uns im Bezirk. 27 Kinder traten in der Heinrich-Schulz-, Dietrich-Bonhoeffer- und Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek sowie der Stadtteilbibliothek Halemweg an, um als beste/r Vorleser*in in den Bezirksentscheid zu kommen. Ausschnitte aus selbstgewählten Geschichten und ein Teil eines völlig fremden Textes wurden vor einer Jury vorgelesen. Wir […]
- Rückblick: Erzähl-Workshop in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek - In der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek fand heute der erste Teil eines Erzähl-Workshops mit den beiden Willkommensklassen der benachbarten Grundschule am Rüdesheimer Platz mit einer Erzählerin vom Verein ErzählZeit statt. Der Gestik- und Mimik-Reichtum, die Sprachkenntnisse und die Fabulierfreude der Künstlerin fesselte die Kinder aus acht verschiedenen Nationen sehr. Sie fanden am Frage-Antwort-Erzählspiel nicht nur Spaß, sondern lernten […]