Einmal im Monat findet in der Adolf-Reichwein-Bibliothek die Geschichtenzeit statt. Präsentiert werden Märchen, Bilderbücher und weitere spannende Erzählungen als Bilderbuchkino, Kamishibai oder in anderen Formaten für unsere jungen Besucher:innen. Die Veranstaltung ist richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Die nächsten Termine sind mittwochs jeweils um 16:30 Uhr: 28. Mai 25. Juni 30. Juli 13. August 10. September 15. Oktober 26. November 17. Dezember ohne Anmeldung kostenfrei
In unseren Bibliotheken gibt es wöchentlich Vorlesestunden für Kinder von 4 bis 12 Jahren. In dieser Zeit kann Ihr Kind in verschiedenste Welten abtauchen und von erfahrenen ehrenamtlichen Vorleser*innen an das Lesevergnügen herangeführt werden. Ab dem 20.5.2025 wird auch wieder in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek vorgelesen. Wir freuen uns sehr! Das Angebot wird in Kooperation mit Lesewelt Berlin e.V. realisiert. Ziel von Lesewelt ist es, durch Vorlesen bei Kindern die Freude am Lesen zu wecken. Wöchentlicher Termin: Dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Rüdesheimer Straße 14, 14197 Berlin Termine in unseren anderen Bibliotheken: Adolf-Reichwein-Bibliothek: Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr Ingeborg-Bachmann-Bibliothek: Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr Johanna-Moosdorf-Bibliothek: Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek: Donnerstag von 16:00 bis 17:00 […]
Die Johanna-Moosdorf-Bibliothek hat ab 1.6. veränderte Öffnungszeiten! Neue Öffnungszeiten ab 1.6.25 Mo geschlossen Di – Fr: 14:00 – 18:00 Uhr
Hast du Lust auf Austausch mit anderen queeren jungen Menschen? Dann komm zum Queer Treff in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek! Wer? Wenn du zwischen 14 und 18 Jahren alt bist, zur LGTBQIA+ Community gehörst, oder dir noch nicht sicher bist, schau vorbei zum Quatschen, Spielen und Connecten. Wann? ab dem 19.05.2025, jeden 2. Montag von 17:00 – 19:00 Uhr Wo? Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek Rüdesheimer Str.14, 14197 Berlin Wie? Wenn du Interesse hast, melde dich per Mail unter: queertreff[@]web.de
Nach dem Einzug der digitalen Spiele, in Form von Nintendo Switch Spielen und Edurinofiguren, in die Bibliothekslandschaft von Charlottenburg-Wilmersdorf folgen ab Donnerstag, 15. Mai 2025 auch die analogen Spiele. Den Anfang macht die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek mit einer bunten Auswahl an Brett- und Kartenspielen für verschiedene Spieler*innengrößen und Altersgruppen, in der auch eines neues Angebot startet: Spieleabend für Erwachsene Ab Donnerstag, 15. Mai 2025 startet in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek wöchentlich ab 17 Uhr unser Spieleabend für Erwachsene! Von Familien- bis Kennerspiel oder Euro bis schnellem Kartenspiel. Ob mit oder ohne Begleitung, einem der ausleihbaren Spiele oder mit eigenem Mitgebrachten: Alles kann gespielt werden! Für den Einstieg liegt jede Woche ein neues Spiel im Fokus. Welches Spiel das für diese Woche ist, findet sich […]
Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe 2025 im Mai besuchen uns die Mitarbeiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle Charlottenburg-Wilmersdorf (SEKIS) zweimal in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Kommen Sie einfach vorbei – kostenlos und ohne Anmeldung! Was ist Selbsthilfe? In Selbsthilfegruppen finden sich Menschen, die ein gemeinsames Thema verbindet, die unter der gleichen Krankheit, Behinderung oder seelischen Konfliktsituation leiden. Auch Angehörige von Betroffenen organisieren sich in Selbsthilfegruppen. Veranstaltungen bei uns Selbsthilfe in der Bibliothek – Beratung inmitten toller Medien Samstag, den 17. Mai 2025, 11:00 – 16:00 Uhr Einen ganzen bunten Bibliothekstag lang stehen die Mitarbeiter von SEKIS Ihnen zu allen Fragen rund um die Selbsthilfe Rede und Antwort und präsentieren zusammen mit uns tolle (neue) Bücher zum Thema Lebenshilfe. Schon mal an Selbsthilfe gedacht? Mittwoch, 21. […]
Am Samstag, 10. Mai 2025 erwartet uns der Gratis Comic Tag für Kids und Teens! Eine kunterbunte Bandbreite der Comic-Welt wartet an diesem 2. Mai-Sonnabend wieder auf zig-tausende kleine und große Comic-Fans. Ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age, frankobelgische Klassiker … auch 2025 präsentiert der Gratis Comic Tag wieder die bunte Vielfalt der Comic-Welt. Die Verlage Carlsen, Cross Cult, Edition Helden, Egmont, Kibitz, Loewe Verlag, Panini, Reprodukt, Splitter und Ueberreuter Verlag steuern 22 verschiedene „Kids & Teens“ – Comics bei, die kostenfrei an junge und junggebliebene Comic-Fans ausgegeben werden. Wir sind auch wieder mit dabei und verteilen kostenfreie Comics!: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek 11:00 bis 13:00 Uhr mit Begleitprogramm bestehend aus Spiel, Spaß und Action sowie Star Wars Cosplayern der 501st Legion! Heinrich-Schulz-Bibliothek […]
Schreibclub jeden Samstag in der Heinrich-Schulz-Bibliothek von 14:30 – 17:30 Uhr. Jeder zweite Samstag ist Ladies Only! Mehr Information und Anmeldung über Meetup. More Info in German I WRITE ist ein entspannter, gemütlicher Schreibclub für alle, die einfach auftauchen und schreiben möchten. Ohne Druck, ohne Vorgaben, ohne Erwartungen – nur ein stiller Raum, um in Verbindung mit Ihnen selbst und Ihren Worten zu kommen. Inmitten unserer wunderschönen Heinrich-Schulz-Bibliothek finden Sie hier einen Ort, an dem Sie einfach schreiben dürfen. Egal, ob Sie Tagebuch führen, an einem Roman tüfteln, einen Artikel vorbereiten oder Ihre Gedanken festhalten – Sie sind herzlich willkommen. Bringen Sie Ihr Tagebuch, Laptop, Tablet – womit auch immer Sie gerne arbeiten. Der Raum gehört Ihnen. Egal ob Sie […]
SOMMERPAUSE – Wir informieren hier, wenn es weitergeht. Sozialpädagoge Carlo Matthes gibt in der Heinrich-Schulz-Bibliothek Unterstützung bei der Vorbereitung auf MSA- oder Abiturprüfungen. Auch bei Fragen zu anderen Prüfungen sowie beim Lernen oder Erfassen von Texten kann er Kindern und Jugendlichen helfen. immer dienstags ab 15.4.2025 16:00 – 18:00 Uhr ohne Anmeldung und kostenfrei
Die Heinrich-Schulz-Bibliothek bietet ab dem 11.4.2025 zweimal im Monat freitags um 17:00 Uhr ein Bilderbuchkino an. Beliebte Bilderbücher werden von unseren Bibliothekar:innen vorgelesen, während die Bilder fast kinogroß auf unserem Smartboard gezeigt werden. Ein besonderes Bilderbucherlebnis! Termine: 25.04.2025 09.05.2025 23.05.2025 13.06.2025 27.06.2025 11.07.2025 25.07.2025 Ohne Anmeldung und kostenfrei!
Immer montags und freitags öffnet die Ingeborg-Bachmann-Bibliothek ihre Türen für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre Eltern. Kommen Sie vorbei, lesen Sie vor, genießen Sie die Bibliotheksatmosphäre und tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus. ab 12:00 Uhr ohne Anmeldung kostenfrei
Wie das geht? Kommen Sie vorbei und bringen Sie zwei Kleiderstücke mit. Ganz egal ob T-Shirt, Pulli, Hemd, Jeans… Dafür können Sie sich zwei Teile, die Ihnen besonders gut gefallen, wieder mitnehmen. Sollte es auch mal ein drittes Teil sein, ist es auch in Ordnung. Sowohl Kinder- als auch Erwachsenenkleidung sind gewünscht. Die Kleidung sollte bitte sauber und in einem guten Zustand sein (keine Flecken, Risse, Löcher etc.). Wir bitten darum, davon abzusehen, Unterwäsche und Socken mitzubringen. Wir freuen uns schon! Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek Zeit: 15:30-18:00 Uhr jeder 2. Donnerstag im Monat: 10.04. / 15.05. (3. Donnerstag) / 12.06 / 10.07. / 14.08. / 11.09. / 09.10. / 13.11. / 11.12.2025