Joan Didion, die bekannte amerikanische Autorin, beschreibt in diesem autobiografischen Buch ihr Fühlen, ihr Handeln und ihr Denken in einer Phase ihres Lebens, die von tiefer Trauer gefüllt ist. Ihr Mann und sie sind fast 40 Jahre verheiratet, als dieser plötzlich verstirbt. Zu diesem Zeitpunkt liegt ihre gemeinsame erwachsene Tochter schon seit einiger Zeit bewusstlos auf der Intensivstation. Keine Angst, damit ist der Inhalt des Buches noch nicht gespoilert! Nun tauchen wir erst richtig ein in Didions Innenwelt. Didion bleibt zunächst stark, so wird es zumindest gemeinhin bezeichnet, wenn Leid oder innere Verletzungen verhüllt bleiben. Dabei handelt es sich doch vielmehr um ein Dementieren und Ausblenden von Emotionen. Didion hinterfragt dieses gesellschaftlich vorgegebene Protokoll der Trauer und die sich selbst […]