Englischsprachiger Buchclub Interessierte Leserinnen und Leser können sich jetzt dem „englischsprachigen Buchclub“ anschließen, um sich gemeinsam über ein Buch auszutauschen – ab Dezember trifft sich der neue Buchclub einmal im Monat dienstags in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. Das Gespräch findet auf Englisch statt: Alle mit sehr guten Englischkenntnissen sind herzlich eingeladen. Einzige Teilnahmevoraussetzung ist, das Buch im Voraus zu lesen und bereit zu sein, mit anderen Teilnehmer*innen darüber zu sprechen. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten unter bookclubcharlottenburg[@]gmail.com. English-language book club Interested readers can now join the English-language book club to discuss a book together and share their thoughts – starting December, the new book club will meet once a month on Tuesdays at the Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. The workshop is hosted […]
Veranstaltungskategorie: Abendveranstaltung
Am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19:00 Uhr spielt ein Jazz-Quartett Kompositionen von Christof Griese und Tal Balshai in der Heinrich-Schulz-Bibliothek und Stella Maria Adorf liest aus dem Roman »Hey guten Morgen, wie geht es dir?« von Martina Hefter – das Buch des Jahres 2024 (Deutscher Buchpreis). Autorin Martina Hefter ist ihre eigene Protagonistin – und lässt sich auf Love-Scammer ein. Besetzung: Stella Maria Adorf – Reziation Christof Griese – Saxofon Tal Balshai – Klavier Horst Nonnenmacher – Kontrabass Leon Griese-Schoeneich – Schlagzeug Datum: Mittwoch, 26. März 2025 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenfrei. Kooperation mit der Musikschule City West
Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmer:innen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen, meist von Werken, die Sie im Original in Berliner Sammlungen sehen können. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich für die Kunst interessieren, unabhängig davon, ob Anfänger:innen oder Menschen, die schonviel Kunst gesehen haben. Your course instructor can answer your questions in English when required. Kursleitende: Hilary Anne Braysmith Termine: Donnerstag, 3. und 10.4.2025, 18.00-20.30 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Gruppenraum Anmeldung bitte unter: Saad.Nasir@charlottenburg-wilmersdorf.de Teilnahme kostenfrei Veranstaltung der Volkshochschule City West
Mit Schwerpunkt auf Caspar David Friedrich lernen Teilnehmer:innen, wie man sich einem Gemälde annähert, um es entziffern zu können. Wir werden uns gemeinsam PowerPoint-Folien ansehen, meist von Werken, die Sie im Original in Berliner Sammlungen sehen können. Der Kurs ist geeignet für alle, die sich für die Kunst interessieren, unabhängig davon, ob Anfänger:innen oder Menschen, die schonviel Kunst gesehen haben. Your course instructor can answer your questions in English when required. Kursleitende: Hilary Anne Braysmith Termine: Donnerstag, 3. und 10.4.2025, 18.00-20.30 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek, Gruppenraum Anmeldung bitte unter: Saad.Nasir@charlottenburg-wilmersdorf.de Teilnahme kostenfrei Veranstaltung der Volkshochschule City West
Englischsprachiger Buchclub Interessierte Leserinnen und Leser können sich jetzt dem „englischsprachigen Buchclub“ anschließen, um sich gemeinsam über ein Buch auszutauschen – ab Dezember trifft sich der neue Buchclub einmal im Monat dienstags in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. Das Gespräch findet auf Englisch statt: Alle mit sehr guten Englischkenntnissen sind herzlich eingeladen. Einzige Teilnahmevoraussetzung ist, das Buch im Voraus zu lesen und bereit zu sein, mit anderen Teilnehmer*innen darüber zu sprechen. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten unter bookclubcharlottenburg[@]gmail.com. English-language book club Interested readers can now join the English-language book club to discuss a book together and share their thoughts – starting December, the new book club will meet once a month on Tuesdays at the Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. The workshop is hosted […]
Am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:00 Uhr spielt das Brasil Jazz Quartett in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Eine in Europa wohl einzigartige Band, die Jazz mit brasilianischen Grooves kombiniert – voller Spielfreude, Energie, Spaß, Seele und Spannung. Drei der wohl besten brasilianisch-kolumbianischen Berliner zusammen mit einem der umtriebigsten Jazzmusiker Berlins spielen Originals aus eigener Feder. Sie kombinieren eigene Themen mit brasilianischen Rhythmen, viel Groove und Temperament – brasilianisch eben! Besetzung Christof Griese – Saxophon, Flöte Eudinho Soares – Gitarre Guilherme Castro – Bass Javier Reyes – Schlagzeug Datum: Freitag, den 16. Mai 2025 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenfrei. Kooperation mit der Musikschule City West
Englischsprachiger Buchclub Interessierte Leserinnen und Leser können sich jetzt dem „englischsprachigen Buchclub“ anschließen, um sich gemeinsam über ein Buch auszutauschen – ab Dezember trifft sich der neue Buchclub einmal im Monat dienstags in der Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. Das Gespräch findet auf Englisch statt: Alle mit sehr guten Englischkenntnissen sind herzlich eingeladen. Einzige Teilnahmevoraussetzung ist, das Buch im Voraus zu lesen und bereit zu sein, mit anderen Teilnehmer*innen darüber zu sprechen. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung wird gebeten unter bookclubcharlottenburg[@]gmail.com. English-language book club Interested readers can now join the English-language book club to discuss a book together and share their thoughts – starting December, the new book club will meet once a month on Tuesdays at the Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. The workshop is hosted […]
Am Freitag, 27. Juni 2025 lauschen wir auf der Bühne der Heinrich-Schulz-Bibliothek Improvisationen und Kompositionen von Art of Duo – bestehend aus Christof Griese und Tal Balshai. Spannend entwickelt sich die Begegnung dieser beiden Musiker: Es grooved, beschwört, erheitert, erzählt, herzt und ist virtuos. Besetzung: Christof Griese – Altsaxofon, Flöte Tal Balshai – Klavier Datum: Freitag, 27. Juni 2025 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Heinrich-Schulz-Bibliothek Die Teilnahme ist kostenfrei. Kooperation mit der Musikschule City West