Zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz und zur Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz kooperiert die Heinrich-Schulz-Bibliothek mit der Hans-Litten-Schule Charlottenburg. Um Sprachkenntnisse und Lesefähigkeit mit interessanter und verständlicher Literatur zu stärken, wurde mit den IBA-Klassen (Integrierte Berufs-Ausbildungsvorbereitung) das Leseprojekt „Lesetagebuch“ im Zeitraum von 26.04. bis 03.06.2022 durchgeführt. Dafür konnten sich die Schüler*innen aus einer Zusammenstellung von 150 Graphic Novels, Romanen für Jugendliche und Romanen in Leichter Sprache aus der Heinrich-Schulz-Bibliothek jeweils ein Buch auswählen, lesen und bearbeiten. Wir freuen uns ausgewählte Arbeiten von Schüler*innen im Rahmen des Projekts in den Kategorien „Deckblatt“, „Tagebucheintrag“ und „Figurenkonstellation“ zu präsentieren. Die besten Lesetagebücher und eine Auswahl an Kategorie-Gewinner*innen: Lesetagebuch von Seyid
Kooperation
2 Beiträge
Um Schüler*innen optimal im Schulalltag zu unterstützen und auf lebenslanges Lernen vorzubereiten, kooperieren wir mit dem Herder-Gymnasium. Die 6. Klassen des Gymnasiums besuchen die Bibliotheken aber nicht nur, um zu recherchieren und ihre Projekte zu bearbeiten, sondern auch, um für kreative Arbeiten Inspiration zu bekommen. Zum Beispiel im Rahmen unseres Wettbewerbs „Die Bibliothek meiner Träume / Bibliothek – Langweilig oder cool?“. Hier einige beeindruckende Ergebnisse: