Die Ausstellung „Der Rote Elefant“ vom Literaturhaus LesArt macht Stopp in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek. Vom 3. August bis 10. September werden 60 empfohlene Bilder-, Kinder- und Jugendbücher sowie die zugehörigen Rezensionen in den Räumen der Bibliothek ausgestellt. Der Rote Elefant ist eine Empfehlungsliste für Kinder- und Jugendliteratur, die von der „Gemeinschaft zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur e.V.“ herausgegeben wird. Mitarbeiter*innen von LesArt, dem Berliner Literaturhaus für Kinder und Jugendliche, sichten zusammen mit Fachleuten aktuelle Literatur aus dem Bereich und achten dabei besonders auf „gesellschaftlich relevante Themen, ästhetische Qualität sowie Bedeutsamkeit für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere hinsichtlich der Lese- und Literatursozialisation.“ (www.der-rote-elefant.org) Der Eintritt ist frei
Ausstellung
In diesem Jahr jährt sich die Revolte der Studentenbewegung von 1968 zum 50. Mal. Studenten in den USA und Europa demonstrierten gegen die herrschende Ordnung und erprobten Alternativen zu althergebrachten Lebensweisen. Zentrum der deutschen Bewegung war Berlin-Charlottenburg. Zu diesem Anlass gibt es ab Juni einige Ausstellungen und Begleitveranstaltungen zum Thema. 07.06. – 23.09.2018 „Schauplätze der Studentenbewegung“: Open-Air-Ausstellung am Joachimsthaler Platz Am Eingang zum U-Bahnhof Kurfürstendamm stellen sechs Litfaßsäulen mit Fotografien und Erklärungstexten die Geschehnisse in West-Berlin vor. Zusätzlich gibt es täglich von 21:30 bis 02:00 Uhr Video- und Fotoprojektionen. Die Eröffnung findet am 06.06. um 20:00 Uhr an der Verkehrskanzel am Joachimsthaler Platz statt. Begrüßen wird Sie Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz und eine Einführung in das Thema gibt die Kuratorin der […]