Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zeichnet den Pfad zur Bewahrung der ökologischen und ökonomischen Balance des Planeten für die künftigen Generationen. Weltweit engagieren sich Staaten, Unternehmen und Zivilgesellschaft für die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele unter dem Motto „Niemanden zurück lassen“ (#LeaveNoOneBehind). Den öffentlichen Bibliotheken kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Mit ihrer Kernkompetenz in der niedrigschwelligen Informationsvermittlung für alle Altersstufen treten die öffentlichen Bibliotheken als engagierte Akteurinnen der Nachhaltigkeitsagenda auf. Die Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf arbeitet darauf hin, diesen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen. Wir setzen verstärkt darauf, die Grundlagen des Nachhaltigkeitsdenkens bei der Entwicklung unserer Angebote zu verankern. Am 13. November fand in der Heinrich-Schulz-Bibliothek die „Forschungsmission MU“ in Kooperation mit skolla und dem Künstlerhof Alt-Lietzow 12 statt, an der 20 […]
Nachhaltigkeit
1 Beitrag