Derzeit läuft der deutschlandweite Vorlesewettbewerb und wer Berlin vertreten darf, entscheidet sich auch bei uns. Und zwar in den Stadtteilentscheiden, in denen jeweils 13 Kinder gegeneinander antreten und ihre Vorlesekünste beweisen. Am 19. und 26.2. fanden bzw. finden diese Entscheide für Charlottenburg und Wilmersdorf in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek statt. Zuerst lesen die Teilnehmer*innen ihren selbstgewählten Texte und anschließend einen von uns ausgewählten Fremdtext vor. Jeweils drei Teilnehmer*innen werden zur Teilnahme am Bezirksentscheid im März/April delegiert. Der Landesentscheid findet am 8. Mai und das Finale im Juni statt. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß und Erfolg! Beim ersten Termin wurde unter anderem aus folgenden Büchern vorgelesen:
Vorlesewettbewerb
Lesen transportiert uns auch (und vor allem) in Zeiten des Lockdowns in andere Welten und gibt uns die Möglichkeit, trotz Social Distancings neue Menschen kennenzulernen – dass diese vielleicht nur erdacht sind, schadet sicherlich nicht. Da würden sicher auch die Teilnehmer*innen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs zustimmen. Wie jedes Jahr tragen wir auch 2021 Stadtteilentscheide und einen Bezirksentscheid des deutschlandweiten Wettbewerbs aus. Diesmal digital: Die Vorleser*innen aus den 6. Klassen der Charlottenburg-Wilmersdorfer Schulen haben ihre Beiträge als Video eingesendet und in zwei digitalen Jurysitzungen am 3.3. und 4.3. werden die besten Einsendungen ausgewählt. Die Sieger*innen dürfen im Bezirksentscheid am 20.4. ihr Können noch einmal unter Beweis stellen. In unseren Jurys wirken diesemal tolle Expert*innen mit, wie z.B. Autor Boris Pfeiffer, Frau Frommholz […]