Wir suchen Sie! Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht ab 1.12.2023 die Leitung einer Bibliothek (m/w/d) Kennziffer: cw23-096Bi Entgeltgruppe E10 TV-L / A 11 unbefristet, Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Bewerbungsfrist: 11.10.23 (verlängert) Aufgaben: Bibliothekarische Tätigkeit als Leitung einer Stadtteilbibliothek Bibliothekarischer Publikumsdienst Bestandsaufbau/Lektorat Organisation und Durchführung medienpädagogischer Angebote (IMK/Leseförderung) Organisation und Durchführung kultureller Angebote; Durchführung von neuen Programmformaten und Veranstaltungen Anforderungen: abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder Bibliotheks- und Informationsmanagement oder Bibliothekswesen, mit hinreichendem Anteil an Erfahrungen oder entsprechender Praxiserfahrung in der Formalerschließung oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben (infrage kommen z. B. Absolventinnen und Absolventen eines nicht-konsekutiven bibliothekarischen Master-Studiums (z. B. Library and Information Sciences); ob […]
Stellenausschreibung
Hello, ich (der Verfasser) bin Arthur Rahe und habe meine Ausbildung im September diesen Jahres hier im Bezirk angefangen. Eine meiner Aufgaben ist es, logischerweise, Blogeinträge für den Azubiblog zu schreiben. Meine Gedanken waren zu der Zeit der Themenfindung aber noch halb in der Bewerbungsphase und anstatt, dass mir eine interessante Betrachtung von Bibliotheken oder so in den Sinn kam, schreibe ich jetzt über Folgendes: Nach meinem Schulabschluss beschäftigte mich genau diese Frage, nachdem ich mich für den Ort / die Thematik Bibliothek entschieden hatte, Ausbildung oder Studium? Natürlich kommt es dabei auf die eigenen Vorlieben und Präferenzen an, aber für diejenigen wie mich, die beiden Möglichkeiten nicht unbedingt abgeneigt gegenüberstehen, könnte eine Betrachtung von Gemeinsamkeiten & Unterschieden als Hilfestellung […]
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Ausbildungsberuf in einer Bibliothek bezeichnet wird? Wenn euch „Bibliotheksassistent*in“ in den Sinn kommt, dann habt ihr euch gewaltig an einer Buchseite geschnitten, denn diese Bezeichnung gehört längst der Vergangenheit an. So wie sich der Service und Bestand der Bibliotheken mit der zunehmenden Digitalisierung gewandelt haben, hat sich das Berufsbild ebenfalls an den modernen Zeitgeist angepasst. Inzwischen wird der Ausbildungsberuf in der Bibliothek „Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste“, abgekürzt FaMI, genannt. Und nein, FaMI steht hier nicht für Nintendos Spielekonsole „Famicom“ aus den 80ern 😉 Es handelt sich um eine duale Ausbildung, in der man abwechselnd die praktischen Inhalte in der Bibliothek erlernt und das theoretische Fachwissen in der Berufsschule vermittelt wird. Diesen […]