Die Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf bildet ab 1. September 2022 wieder zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) mit der Fachrichtung Bibliothek aus. Die Stadtbibliothek Charlottenburg ist ein Ausbildungsort, der sich durch seine vielseitige Arbeit mit Medien, Informationen, Bildung und Kultur auszeichnet. Dabei bieten wir einen Raum für Begegnungen vieler Generationen und sind multimedialer und multikultureller Treffpunkt. Wir suchen interessierte Bewerber*innen, die gerne im Kontakt mit Menschen sind und sich für analoge sowie digitale Medien interessieren, die kommunikativ und selbstständig sind, verantwortungsbewusst arbeiten und die Weiterentwicklung der Stadtbibliothek aktiv mitgestalten wollen. Entgelt 1. Ausbildungsjahr 1036,82 € 2. Ausbildungsjahr 1090,96 € 3. Ausbildungsjahr 1140,61 € Bewerbungsfrist: 31.01.2022 Mehr Infos und die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie hier: https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/Fachangestellte-im-Medien-und-Informationsdienst-de-j24023.html
Azubi
Mein Name ist Max Jendretzki und ich befinde mich im 1. Ausbildungsjahr zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) – Bibliothek. Ich war schon immer in Medien vernarrt. Früher lief jede Nacht ein Kassettenspieler und beschallte mich mit den Abenteuern meiner heutigen Kindheitshelden. Irgendwann jedoch haben Computer mein Interesse komplett eingefangen. Disketten, CD-ROM, DVDs – das war jetzt mein Standard. Es dauerte dann auch nicht mehr lange, dass Konsolen von Nintendo und Sony ins Haus kamen und die Welt der Videospiele fing mich ein. Heute spare ich auf eine Brille mit virtueller Realität und warte auf die OASIS. Anfang 2018 bin ich nach Berlin gezogen, oder sagen wir mal eher nach Spandau. Eine völlig neue Welt hat sich mir da […]
Liebe Leser*innen, ich möchte Ihnen erstmal das „Du“ anbieten und mich gleichzeitig vorstellen. Hier tippe ich, Max – ein FaMI aus dem ersten Ausbildungsjahr – und mein heutiger Beitrag dreht sich darum, warum ich in Charlottenburg-Wilmersdorf arbeite (oder auch warum die anderen Bezirke nicht in die nähere Auswahl gekommen sind). Mir war von Anfang an wichtig, innerhalb Berlin zu bleiben, da mir lange Fahrten (oder gar Pendeln) absolut gegen den Strich gehen würde, umziehen mit dem Ersparten keine Option ist und ich zudem erst vor drei Jahren hergezogen bin. #NeuBerliner Beide Hauptbibliotheken in Charlottenburg und Wilmersdorf sind weniger als 100m von ihren nächsten U-Bahnhöfen entfernt (Richard-Wagner-Platz, Blissestraße) und abgesehen davon gibt es immer eine Parkmöglichkeit. Dazu kommt, dass es mir […]
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie der Ausbildungsberuf in einer Bibliothek bezeichnet wird? Wenn euch „Bibliotheksassistent*in“ in den Sinn kommt, dann habt ihr euch gewaltig an einer Buchseite geschnitten, denn diese Bezeichnung gehört längst der Vergangenheit an. So wie sich der Service und Bestand der Bibliotheken mit der zunehmenden Digitalisierung gewandelt haben, hat sich das Berufsbild ebenfalls an den modernen Zeitgeist angepasst. Inzwischen wird der Ausbildungsberuf in der Bibliothek „Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste“, abgekürzt FaMI, genannt. Und nein, FaMI steht hier nicht für Nintendos Spielekonsole „Famicom“ aus den 80ern 😉 Es handelt sich um eine duale Ausbildung, in der man abwechselnd die praktischen Inhalte in der Bibliothek erlernt und das theoretische Fachwissen in der Berufsschule vermittelt wird. Diesen […]