Zwei Willkommensklassen des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf übten sich vom 28.6. – 2.7. jeweils an den Vormittagen in zwei Bibliotheken der Stadtbibliothek im Comic-Zeichnen. Um eine kleine Comicgeschichte gestalten zu können, machten sich die Schüler*innen durch Spiele und Portrait-, Körperbewegungs- und Figureninteraktionszeichenübungen mit der Kunstgattung vertraut.
Wie zeichne ich ein fröhliches Gesicht? Wie drücke ich ein Gefühl in der Bewegung aus?
Die Kinder beschäftigten sich mit dem Charakter von Comic-Geschichten und jede/r dachte sich schrittweise eine eigene kleine Geschichte aus, die sie/er darzustellen lernte. Alle fertigen Werke wurden jeweils in kleinen Ausstellungseröffnungen geehrt und jedes Kind nahm zum Ende stolz seine Kurzcomicseite mit nach Hause.
Besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Betreuerinnen verschiedener Initiativen, die als Begleiterinnen der Klasse die Lehrerinnen bei den Ausflügen unterstützt haben und dem Integrationsbüro des Bezirks, das den Workshop mit den beiden Illustrator*innen Susanne Buddenberg und Thomas Henseler erst ermöglicht hat.