Als Zeichen der Solidarität und Hilfestellung in der aktuellen Energiekrise bleiben in Charlottenburg-Wilmersdorf an den Wochenenden bis Ende April vier Bibliotheken für den Publikumsverkehr geöffnet. Im Rahmen des „Netzwerks der Wärme“ des Berliner Senats sollen sie Anlaufpunkte sein, an denen sich Menschen treffen, austauschen und etwas erleben können. Zusätzliche Öffnungszeiten im Januar bis April: Heinrich‑Schulz‑Bibliothek mit Musikabteilung und Dietrich‑Bonhoeffer‑Bibliothek jeden Samstag 16:00 – 19:30 Uhr jeden Sonntag 11:00 – 19:30 Uhr Ingeborg‑Bachmann‑Bibliothek und Stadtteilbibliothek Halemweg jeden Samstag + Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr Da kein Stammpersonal vor Ort ist, kann kein Service angeboten werden. Nicht nutzbar sind außerdem die PC-Arbeitsplätze und teilweise auch die Ausleih- und Rückgabemöglichkeit. Zu den Sonderöffnungszeiten werden kostenlose Kultur- und Bildungsveranstaltungen für jedes Alter angeboten. Das […]
Stadtteilbibliothek Halemweg
Der deutschlandweite Vorlesewettbewerb startete in den letzten Wochen mit vier Stadtteilentscheiden bei uns im Bezirk. 27 Kinder traten in der Heinrich-Schulz-, Dietrich-Bonhoeffer- und Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek sowie der Stadtteilbibliothek Halemweg an, um als beste/r Vorleser*in in den Bezirksentscheid zu kommen. Ausschnitte aus selbstgewählten Geschichten und ein Teil eines völlig fremden Textes wurden vor einer Jury vorgelesen. Wir danken allen Teilnehmenden und Jury-Mitgliedern herzlich und wünschen den Sieger*innen viel Glück im weiteren Wettbewerb! Der Bezirksentscheid findet am 10.04. in der Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek statt. Für Interessierte, hier die Liste der Bücher, die von den Kindern für das Vorlesen ausgewählt wurden: Andreas Steinhövel: Rico, Oscar und die Tieferschatten (gleich zweimal!) Anne Frank: Anne-Frank-Tagebuch Antonia Michaelis: Ella Fuchs und der hochgeheime Mondscheinzirkus Astrid Lindgren: Die Brüder Löwenherz […]