Schauspieler und Sprecher Nicolas Handwerker las am Vorlestag 2021 in der Adolf-Reichwein-Bibliothek aus dem Buch seiner Mutter „Max und die 5 Knöpfe“. Auf dem Smartboard konnten die Kinder die Bilder der Geschichte verfolgen und im Anschluss unterhielt er sich mit der begeisterten 1. und 2. Klasse über Lieblingsbücher und das Lesen. Ermöglicht wurde die Veranstaltung von der Stiftung SONNE FÜR SCHATTENKINDER von Schauspielerin Margot Rothweiler. Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten. Vorlesen […]
Adolf-Reichwein-Bibliothek
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek hat sich nicht lumpen lassen und spendete drei Bibliotheken des Bezirks neue Medien. In der Heinrich-Schulz- und Johanna-Moosdorf-Bibliothek gibt es nun frische Hörbuch-Bestseller. Die Adolf-Reichwein-Bibliothek und die Johanna-Moosdorf-Bibliothek haben Werke der Literaturnobelpreisgewinner*innen 2018 (Olga Tokarczuk) und 2019 (Peter Handke) ab jetzt in ihrem Bestand. Wer die gespendeten Werke ausleihen möchte, muss schnell sein. Schon jetzt sind einige Exemplare vergriffen.
In der Adolf-Reichwein-Bibliothek gibt es jetzt tischeweise neue Bücher! Der Freundeskreis der Stadtbibliothek spendete zur Wiedereröffnung der Bibliothek im Ratskeller des Rathauses Schmargendorf Kinder- und Jugendbücher, aktuelle Romane und Sachbücher im Wert von 2000€. Schauen Sie vorbei und stöbern Sie in den über 100 neuen Büchern. Auf dem Foto ist natürlich nur eine Auswahl abgebildet.
Gestern war es soweit und die Adolf-Reichwein-Bibliothek konnte endlich wieder ihre Pforten für Nutzerinnen und Nutzer öffnen. Es gab Ballons und Naschereien, Reden und tolle Auftritte sowohl vom Kindermusikduo ICH & HERR MEYER als auch von Karla Blum, die aus ihrem Lokalkrimi „Tod in Schmargendorf“ las. Davor und zwischendurch konnten die neuen Bibliotheksräume erkundet, alte Medien zurückgegeben und neue ausgeliehen werden. Wir freuen uns auf eine tolle Zukunft mit Ihnen in der Adolf-Reichwein-Bibliothek! Danke auch an die Berliner Morgenpost, die der Adolf-Reichwein-Bibliothek so einen schönen Artikel gewidmet hat! Hier finden Sie einige Impressionen der Feier: