Ab Montag, dem 2. März 2020, wird in der Adolf-Reichwein-Bibliothek im Rathaus Schmargendorf eine Ausstellung über das Leben und Wirken von Adolf Reichwein gezeigt. Sie wurde von Schüler*innen der Adolf-Reichwein-Schule aus Neukölln auf Initiative ihres Klassenlehrers Reiner Uhlig zusammengestellt. Die Ausstellung wird von Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz im Beisein von Sabine Reichwein, der jüngsten Tochter Adolf Reichweins am 2. März um 9:00 Uhr eröffnet. Wir laden alle Interessierten herzlich zur Eröffnungsfeier ein. Anschließend kann die Ausstellung zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek besichtigt werden. Adolf Reichwein war ein deutscher Pädagoge und Kulturpolitiker (SPD) und engagierte sich während des Zweiten Weltkriegs als Mitglied des Kreisauer Kreises im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur. Im Falle eines erfolgreichen Umsturzes des Hitlerregimes sollte er Kultusminister […]
Adolf-Reichwein-Bibliothek
Der Freundeskreis der Stadtbibliothek hat sich nicht lumpen lassen und spendete drei Bibliotheken des Bezirks neue Medien. In der Heinrich-Schulz- und Johanna-Moosdorf-Bibliothek gibt es nun frische Hörbuch-Bestseller. Die Adolf-Reichwein-Bibliothek und die Johanna-Moosdorf-Bibliothek haben Werke der Literaturnobelpreisgewinner*innen 2018 (Olga Tokarczuk) und 2019 (Peter Handke) ab jetzt in ihrem Bestand. Wer die gespendeten Werke ausleihen möchte, muss schnell sein. Schon jetzt sind einige Exemplare vergriffen.
In der Adolf-Reichwein-Bibliothek gibt es jetzt tischeweise neue Bücher! Der Freundeskreis der Stadtbibliothek spendete zur Wiedereröffnung der Bibliothek im Ratskeller des Rathauses Schmargendorf Kinder- und Jugendbücher, aktuelle Romane und Sachbücher im Wert von 2000€. Schauen Sie vorbei und stöbern Sie in den über 100 neuen Büchern. Auf dem Foto ist natürlich nur eine Auswahl abgebildet.
Gestern war es soweit und die Adolf-Reichwein-Bibliothek konnte endlich wieder ihre Pforten für Nutzerinnen und Nutzer öffnen. Es gab Ballons und Naschereien, Reden und tolle Auftritte sowohl vom Kindermusikduo ICH & HERR MEYER als auch von Karla Blum, die aus ihrem Lokalkrimi „Tod in Schmargendorf“ las. Davor und zwischendurch konnten die neuen Bibliotheksräume erkundet, alte Medien zurückgegeben und neue ausgeliehen werden. Wir freuen uns auf eine tolle Zukunft mit Ihnen in der Adolf-Reichwein-Bibliothek! Danke auch an die Berliner Morgenpost, die der Adolf-Reichwein-Bibliothek so einen schönen Artikel gewidmet hat! Hier finden Sie einige Impressionen der Feier: